Archiv Pressemitteilungen

Roboter-Workshop

05.06.2013

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Über die Geschicklichkeit eines Roboters entscheiden Ingenieure und Informatiker, so die landläufige Meinung. Doch auch 12- bis 15-Jährige können einen Roboter bauen und programmieren. In einem Workshop speziell für diese Altersgruppe nutzen die Teilnehmer... Weiterlesen »


PowerPoint 2010

05.06.2013

Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Es gibt kaum ein Thema, das mithilfe von PowerPoint nicht verdeutlicht werden kann. Doch damit die Zuhörer aufmerksam bleiben und die Technik reibungslos läuft, sollte man über die wichtigsten Funktionen Bescheid wissen. Dies ermöglicht ein dreiteiliger... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wer Briefe mit persönlicher Anrede an einen größeren Personenkreis verschicken will, kommt um die Anfertigung von Serienbriefen nicht herum. Wie man das mit Word 2010 am besten macht, erfahren die Teilnehmer eines Workshops am Dienstag, 4. Juni von 18 bis... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Oft fehlt älteren Menschen eine Einführung in das Internet, um online Reisen zu buchen, einzukaufen oder Mails zu verschicken. Erste praktische Erfahrungen beim Surfen im Internet sammeln die Teilnehmer eines vierteiligen Workshops, der am Dienstag, 4. Juni... Weiterlesen »


Geheimschriften

04.06.2013

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Kaum etwas begeistert Kinder und Jugendliche so sehr wie etwas Geheimnisvolles. Verschlüsselte Botschaften, unsichtbare Schriften und verborgene Nachrichten stehen im Mittelpunkt einer museumspädagogischen Veranstaltung am Dienstag, 4. Juni von 16 bis... Weiterlesen »


Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Große Bilder, hochauflösende Videos und gut lesbare Texte: Eine moderne Internetseite muss den Ansprüchen des Multimedia-Zeitalters genügen - und zwar nicht nur am PC. Die wachsende Zahl mobiler Endgeräte stellt eine große Herausforderung dar, denn die... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Zahlenkolonnen, die früher mühsam mit dem Taschenrechner addiert wurden, lassen sich heute durch einen einfachen Mausklick zusammenführen. Wer diesen und weitere Vorzüge des Kalkulationsprogramms Excel kennenlernen möchte, ist am Dienstag, 28. Mai um 18.30... Weiterlesen »


Über 130 Veranstaltungen machen neugierig auf Wissenschaft Warum schwimmt Holz? Wieso ist der Himmel blau? Wie entsteht ein Regenbogen? Bereits kleine Kinder sind fasziniert von naturwissenschaftlichen Fragestellungen, wenn sie ihre Umwelt erkunden. Diese Begeisterung möchten die Paderborner... Weiterlesen »


Sonderausstellung im Heinz Nixdorf MuseumsForum Anfang März hat die UNESCO das Jahr 2013 unter das Motto "Mathematics of Planet Earth" gestellt. Weltweit soll die Bedeutung der Mathematik für die Lösung globaler Probleme verdeutlicht werden. Eine populäre Vermittlung der Mathematik... Weiterlesen »


Mehrgenerationenangebot im HNF Viele Dinge, die Großeltern noch als Alltagsgegenstände kennen, sind ihren Enkeln total fremd: Zum Beispiel die Wählscheibe am Telefon. Oder der Lötkolben. Letzteren nehmen Kinder und Jugendliche, die mindestens zehn Jahre alt sind, gemeinsam mit Oma oder Opa in der... Weiterlesen »


Museumspädagogische Veranstaltung im HNF An der Fürstenallee dreht sich im Mai alles um die verblüffende Welt der Zahlen: Im Workshop "Wunderbare Mathematik" erleben Kinder zwischen zehn und zwölf Jahren am Freitag, 24. Mai von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum wie Mathe... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Auseinandersetzungen unter Jugendlichen finden heute nicht mehr nur auf dem Schulhof, sondern auch im Internet statt. Jeder fünfte Teenager wurde Schätzungen zufolge bereits Opfer des Cybermobbings. Dies ist nur ein Grund für Eltern, sich mit der Welt der... Weiterlesen »


Bereits zum sechsten Mal seit 2001 treffen sich über Pfingsten einige der weltbesten Trommler und Percussionisten mit ihren Bands im Paderborner Heinz Nixdorf MuseumsForum, um in Workshops ihr Wissen weiterzugeben und die Konzertbesucher mit ihren Rhythmen zu begeistern. Vom 17. bis 20. Mai werden... Weiterlesen »


Wieder treffen sich über Pfingsten einige der weltbesten Trommler und Percussionisten mit ihren Bands im Heinz Nixdorf MuseumsForum, um in Workshops ihr Wissen weiterzugeben und die Konzertbesucher mit ihren Rhythmen zu begeistern. Vom 17. bis 20. Mai werden u. a. Ndugu Chancler (Michael Jacksons... Weiterlesen »


500 Jugendliche aus aller Welt im HNF Bereits seit 2004 treffen sich jedes Jahr im November rund 200 Jugendliche im Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF), um die regionalen Meister der FIRST LEGO League (FLL) zu ermitteln. Die Stimmung ist stets überbordend, die Leistung der jugendlichen Tüftler und... Weiterlesen »


Dr. Jochen Viehoff (44) wird neuer Geschäftsführer des Heinz Nixdorf MuseumsForum. Er tritt seine Position am 1. September an und folgt Norbert Ryska (64), der dann nach 21 Jahren an der Spitze des Museums in den Ruhestand tritt. Zusammen mit Dr. Kurt Beiersdörfer (61), seit 1997 als... Weiterlesen »


Alle Karten sind weg: Sowohl die Konzerte als auch die Workshops des Festivals Drums´n´Percussion sind ausverkauft. Wer dennoch bei einem der vier Konzerte vom 17. bis 20. Mai im Heinz Nixdorf MuseumsForum dabei sein möchte, hat noch eine kleine Chance an der Abendkasse. Sollten noch kurzfristig... Weiterlesen »


Neues Mehrgenerationenangebot im HNF Das Heinz Nixdorf MuseumsForum bietet ein neues Format an. In der „Museumsrallye für 2“ können zwei Generationen zusammen das weltgrößte Computermuseum erkunden. Am Sonntag, 28. April von 11 bis 12.30 Uhr erleben Oma oder Opa zusammen mit ihrem Enkelkind im... Weiterlesen »


Das Paderborner Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) hat am Dienstag zwei sehr seltene Rechengeräte aus dem 17. und 18. Jahrhundert vorgestellt, die ab sofort im Museum zu sehen sind. "Mit diesen beiden Geräten können wir unsere hervorragende Sammlung an Rechenmaschinen erweitern und damit auch... Weiterlesen »


Papierwerkstatt

23.04.2013

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF USB-Stick und DVD gibt es noch keine 20 Jahre. Auf Papier werden jedoch schon seit 2.000 Jahren Daten gespeichert. Doch wer hat es eigentlich erfunden und wie wurde es früher hergestellt? In der Papierwerkstatt am Dienstag, 23. April von 16 bis 17.30 Uhr... Weiterlesen »


Presseservice

Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen:

Andreas Stolte
Telefon 05251-306914
astolte(at)hnf.de

Wenn Sie als Journalist Zugang zu Pressefotos wünschen, schicken Sie bitte eine Mail.