Archiv Pressemitteilungen

Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wer den Computer nutzen will, um damit Serienbriefe zu erstellen, sollte einen Workshop am Mittwoch, 11. September von 18 bis 21 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn besuchen. Dort erfahren die Teilnehmer, wie man Adresslisten... Weiterlesen »


Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Seit über einem Jahr bietet die Regionalgruppe der Gesellschaft für Informatik (GI) in Zusammenarbeit mit dem HNF Vorträge an, die nicht nur Mitglieder der GI, sondern auch die interessierte Öffentlichkeit ansprechen. Die nächste Veranstaltung widmet sich... Weiterlesen »


Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Noch heute verwenden wir die Buchstaben, die die alten Römer einführten. Doch wie schrieb man eigentlich vor 2.000 Jahren? Das ergründen Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren am Mittwoch, 11. September von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Auch für Senioren kann das Internet von großem Interesse sein: Informationen recherchieren, Preise vergleichen, Reisen buchen, E-Mails verschicken. Wer diese Möglichkeiten nutzen möchte, sollte einen vierteiligen Workshop buchen, der sich speziell an die... Weiterlesen »


Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Um die 13. Wurzel einer hundertstelligen Zahl zu ziehen, muss man schon ein wenig mathematisch bewandert sein. Wenn das Ganze dann noch in weniger als zwölf Sekunden und im Kopf passiert, kann es sich eigentlich nur um Gert Mittring handeln. Der... Weiterlesen »


Roboter-Workshop

10.09.2013

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Eine umfassende Einführung in die Funktionsweise von Robotern erhalten 12- bis 15-Jährige in einem zweiteiligen Workshop. Er beginnt am Dienstag, 10. September um 15 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn. Die Jugendlichen bauen... Weiterlesen »


PowerPoint 2010

02.09.2013

Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Kaum ein Vortrag oder eine Präsentation findet heute ohne PowerPoint statt. Das Programm bietet vielfältige Möglichkeiten der Gestaltung und Dramaturgie. Wie man Texte, Fotos, Videos oder Diagramme sinnvoll einbaut und eine spannende Präsentation mit... Weiterlesen »


Wenn der Abend am Samstag, 24. August beginnt, wird es in den Paderborner Museen zur Museumsnacht lebendig. Im Heinz Nixdorf MuseumsForum startet das vielfältige Programm um 18 Uhr. Um 22.30 Uhr öffnet die Party-Lounge mit DJ Mirko Slisko. Kühle Getränke, leckere Speisen und groovige Musik laden... Weiterlesen »


Das Heinz Nixdorf MuseumsForum öffnet nach dreiwöchiger Schließung wegen Wartungsarbeiten am kommenden Dienstag wieder seine Pforten. Ab 9.00 Uhr ist neben der Dauerausstellung zur Geschichte der Informationstechnik noch bis zum 13. Oktober die Sonderausstellung „Mathematik interaktiv“ zu... Weiterlesen »


Das Heinz Nixdorf MuseumsForum ist vom 5. bis zum 26. August wegen Wartungsarbeiten geschlossen. Am Samstag, 24. August öffnet das HNF von 18 bis 24 Uhr seine Türen zur Paderborner Museumsnacht. Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Die Anzahl der Transistoren auf einem Chip verdoppelt sich alle 18 Monate - das besagt ein vor 50 Jahren formuliertes Gesetz. Was aber ist eigentlich ein Chip und ein Transistor? Auf die Spuren der Mikroelektronik können sich am Samstag, 3. August von 11... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wer mit seinem Enkelkind durch 5.000 Jahre Geschichte der Informationstechnik reisen will, sollte sich ins Heinz Nixdorf MuseumsForum aufmachen. Dort wird eine spezielle Veranstaltung für Großeltern und ihre Enkelkinder angeboten. Bei der... Weiterlesen »


Langeweile in den Sommerferien muss nicht sein. Schließlich gibt es ein umfangreiches Ferienprogramm im Heinz Nixdorf MuseumsForum. Elf Veranstaltungen bietet das Computermuseum an, die für alle Altersgruppen Abwechslung und Anregung in den Ferienalltag bringen. Das Spektrum der Themen ist weit... Weiterlesen »


Neue Ausstellung im Heinz Nixdorf MuseumsForum wird vorbereitet Mode können wir nicht entgehen. Jeden Morgen müssen wir uns entscheiden, was wir anziehen: Hemd oder T-Shirt, Pumps oder Turnschuhe? Mit dieser Wahl treffen wir bewusst oder unbewusst Entscheidungen, nicht nur über unser Aussehen,... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Microsoft hat mit Windows 8 eine vollkommen neu konzipierte Version des weit verbreiteten Betriebssystems vorgestellt. Die neue Benutzeroberfläche kann nicht nur mit herkömmlichen Computern und Notebooks, sondern auch mit Touchscreens bedient werden. Das... Weiterlesen »


Tablet-Computer

17.07.2013

Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wer kein iPad oder einen anderen Tablet-Computer hat, wird oftmals belächelt,. Doch was ist das Besondere an dieser Art Computer und was muss ich bei Kauf und Bedienung beachten? Antworten gibt ein Workshop am Mittwoch, 17. Juli von 18.30 bis 21.30 Uhr... Weiterlesen »


Bereits seit der Antike sind Sonnenuhren bekannt. Über Jahrhunderte galten sie als genaue Zeitmesser, bis sie Ende des 19. Jahrhunderts endgültig von mechanischen Uhren abgelöst wurden und nur noch ein Dasein als schmückender Zierrat abgaben. Doch seit einigen Tagen steht vor dem Heinz Nixdorf... Weiterlesen »


Langeweile in den Sommerferien muss nicht sein. Schließlich gibt es ein umfangreiches Ferienprogramm im Heinz Nixdorf MuseumsForum. Elf Veranstaltungen bietet das Computermuseum an, die für alle Altersgruppen Abwechslung und Anregung in den Ferienalltag bringen. Das Spektrum der Themen ist weit... Weiterlesen »


Internet-Sicherheit

13.07.2013

Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Manipulierte Kreditkarten, geknackte Passwörter, Spam-Mails: Welche Gefahren lauern im Netz und wie kann man sich effektiv davor schützen? Der Workshop "Internet-Sicherheit" am Samstag, 13. Juli von 10.30 bis 15.30 Uhr im Heinz Nixdorf... Weiterlesen »


Countdown

13.07.2013

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Wenn die Raketen am Ende des Workshops "Countdown" im HNF auf der Startrampe aufgebaut sind, werden sie kaum in die unendliche Weiten des Weltraums fliegen. Doch enden damit für die Teilnehmer ein paar spannende und informative Stunden.... Weiterlesen »


Presseservice

Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen:

Andreas Stolte
Telefon 05251-306914
astolte(at)hnf.de

Wenn Sie als Journalist Zugang zu Pressefotos wünschen, schicken Sie bitte eine Mail.