Archiv Pressemitteilungen

Ada Lovelace Day

13.10.2015

Event im Heinz Nixdorf MuseumsForum Seit 2009 wird weltweit der "Ada Lovelace Day" gefeiert, um die Leistungen von Ada Lovelace und aller anderen Frauen in Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik und Technik zu feiern. Am diesjährigen "Ada Lovelace Day" am Dienstag, 13.... Weiterlesen »


Zwei Wochen Herbstferien - zwei Wochen volles Programm gegen Langeweile: In beiden Wochen der Ferien bietet das Heinz Nixdorf MuseumsForum für Kinder und Jugendliche von sieben bis fünfzehn Jahren spannende Workshops an. Begleitend zur neuen Sonderausstellung "Am Anfang war Ada. Frauen in der... Weiterlesen »


Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Die neue Sonderausstellung im Heinz Nixdorf MuseumsForum widmet sich Ada Lovelace. Sie gilt als erste Programmiererin, die bereits 1843 eine grundlegende Arbeit verfasst hat. Darin gibt sie eine weit in das Computerzeitalter vorausschauende Beschreibung der... Weiterlesen »


Lichtmalen

29.09.2015

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Beeindruckende Fotos mit einzigartigen bunten Motiven erzeugt das Lichtmalen. Dabei wird mithilfe von Taschenlampen und anderen Lichtquellen die lange Belichtungszeit des Fotoapparats genutzt. Das Ergebnis sind individuelle Kunstwerke und heitere... Weiterlesen »


Neuer Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wer sich für Technik interessiert und selber mal aktiv werden möchte, erhält hierzu am Samstag, 26. September von 11 bis 15 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn Gelegenheit. Zusammen mit dem FabLab bietet das HNF die... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum 3D-Drucker werden immer günstiger und leistungsfähiger. Doch auch wenn ihre Bedienung nicht besonders kompliziert ist, hilft eine systematische Einweisung, um alle Möglichkeiten dieser neuen Geräte zu nutzen. Eine solche Einführung bietet ein Workshop am... Weiterlesen »


Geheimschriften

22.09.2015

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Unsichtbare Tinte oder verschlüsselte Buchstaben: Für Kinder ist das Lernen von Geheimschriften faszinierend. Wie das geht und wie man persönliche Nachrichten vor fremden Augen verbirgt, erfahren Teilnehmer im Alter von sieben bis zwölf Jahren in einer... Weiterlesen »


Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Einer der beliebtesten Kurse im Heinz Nixdorf MuseumsForum ist "Undercover II". Hier müssen die Teilnehmer im Alter von acht bis zwölf Jahren einen ungelösten Fall klären. Es geht darum, geheime und gestohlene Daten wieder zu finden. Die Suche... Weiterlesen »


Tablet-Computer

16.09.2015

Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Die flachen handlichen Computer werden immer beliebter. Tablet genannt, lassen sie sich über einen Touchbildschirm einfach bedienen und sind daher für viele ein Ersatz oder der Einstieg in die Computernutzung. Doch auch wenn die Bedienung nicht kompliziert... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Es gibt wohl kaum etwas Langweiligeres als eine öde Präsentation mit nichtssagenden und schlecht gestalteten Seiten. Eine mögliche Alternative bietet Prezi. Bei diesem kostenlosen Programm werden die Inhalte auf einem großen virtuellen Blatt Papier... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Immer mehr Menschen nutzen das Internet nicht nur zum Informieren, sondern werden dort auch selbst aktiv. Die sogenannten Blogs werden immer beliebter. Sie eignen sich, um Informationen zu Hobby oder Beruf weiterzugeben, ein Online-Tagebuch zu schreiben oder... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wer den Computer vor allem zum Schreiben benutzt, hat oft Probleme, wenn es an das Verfassen von Serienbriefen geht. Diese höhere Kunst der Textverarbeitung vermittelt ein Workshop am Mittwoch, 9. September von 18 bis 21 Uhr im Heinz Nixdorf... Weiterlesen »


Neue museumspädagogische Veranstaltung im HNF Einen Roboter bauen und damit eine Mission zum Roten Planeten starten, ist das Ziel des neuen "Roboter-Workshops goes Mars" im Heinz Nixdorf MuseumsForum. Die Teilnehmer im Alter von 12 bis 15 Jahren konstruieren und programmieren mithilfe... Weiterlesen »


Lötwerkstatt

04.09.2015

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Lötkolben, Widerstände und andere elektronische Bauteile sind notwendig, wenn Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren einen Bewegungsmelder bauen. In der "Lötwerkstatt" geht es nicht nur um handwerkliches Geschick, sondern die Teilnehmer lernen... Weiterlesen »


Surfen für Kids

02.09.2015

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Im Internet surfen ist kinderleicht. Doch die richtigen Seiten zu finden und nicht auf Abwege zu geraten, ist gerade für die Jüngsten oft nicht so einfach. Daher bietet das Heinz Nixdorf MuseumsForum den Kurs "Surfen für Kids" an. Hier lernen am... Weiterlesen »


Sonderausstellung im Heinz Nixdorf MuseumsForum2. September 2015 bis 10. Juli 2016 An der Wiege des Computers stand eine Frau. Bereits 100 Jahre vor seiner Erfindung verfasste Ada Lovelace (1815-1852) das erste Programm. Doch auch die weitere Entwicklung wurde maßgeblich von Frauen geprägt. So... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wenn das Foto nicht so gut gelungen, das Motiv aber wichtig und schön ist, dann hilft die digitale Bildbearbeitung. Mit einigen Kniffen werden so aus Schnappschüssen ansehnliche Fotos. Welche Tricks es beim Umgang mit Photoshop Elements 13 zu beachten gilt,... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Die Lebenserinnerungen zu Papier gebracht? Einen spannenden Krimi geschrieben? Oder ein grundlegendes Werk zum Hobby verfasst? Jeder, der ein Buch herausgeben will, ist dazu heute nicht mehr auf einen Verlag angewiesen. Mithilfe von Computer und Internet kann... Weiterlesen »


Papierwerkstatt

28.08.2015

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Zeitungen, Hefte, Geldscheine, Verpackungen: Wo man hinschaut, ist Papier. Um diesen alltäglichen Beschreibstoff dreht sich eine museumspädagogische Veranstaltung am Freitag, 28. August von 16 bis 17.30 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7... Weiterlesen »


Tablet-Computer

27.08.2015

Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Das einfache Berühren und simple Wischgesten machen Tablet-Computer so verführerisch. Sie sind einfach zu bedienen und können als ständige Begleiter genutzt werden. Doch worauf sollte ich beim Kauf achten? Wie kann ich die Rechner am besten nutzen? Wie geht... Weiterlesen »


Presseservice

Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen:

Andreas Stolte
Telefon 05251-306914
astolte(at)hnf.de

Wenn Sie als Journalist Zugang zu Pressefotos wünschen, schicken Sie bitte eine Mail.