09.10.2013
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Der Begriff der mathematischen Kompetenz hat sich seit der Einführung nationaler Bildungsstandards zu einem Schlüsselbegriff für einen zeitgemäßen Schulunterricht entwickelt. Dahinter steckt die schlichte Idee, dass es beim Lernen nicht, um die Bewältigung der... Weiterlesen »
09.10.2013
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wer auf Windows 8 umsteigt und es mit den bisherigen Betriebssystemen von Microsoft vergleicht, wird den radikalen Schnitt und die vielen Änderungen bemerken. Um sich schnell zurechtzufinden, ist eine systematische Einweisung hilfreich, die ein Workshop am... Weiterlesen »
08.10.2013
Nur noch bis Sonntag ist die aktuelle Sonderausstellung "Mathematik interaktiv" im Heinz Nixdorf MuseumsForum geöffnet. Sie lädt auf 500 Quadratmetern alle Generationen zum Mitmachen und Ausprobieren ein. An 50 Stationen können die Besucher die faszinierende Seite der Mathematik... Weiterlesen »
08.10.2013
Start einer neuen Vortragsreihe im HNF Unsere Gesellschaft erwartet viel von ihren Kindern und die Leistungsanforderungen in der Schule sind dementsprechend hoch. Kein Wunder, dass nicht nur am Arbeitsplatz, sondern bereits in der Schule Stress entsteht. Über das Thema Stress in der Schule... Weiterlesen »
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Von einem 20.000 Jahre alten Knochen aus Zentralafrika bis zum Chip im Herzen der neuesten Computer reichen die Bilder und Geschichten, die am Dienstag, 1. Oktober um 19 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn im Mittelpunkt eines... Weiterlesen »
29.09.2013
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF In der Veranstaltung "Countdown" wird nicht nur von Zehn runter auf Null gezählt. Die Teilnehmer bauen vorher eine kleine Rakete, die nach dem Ende des Countdowns hoffentlich erfolgreich von der Startrampe hinter dem Computermuseum abhebt. Bis... Weiterlesen »
29.09.2013
Mehrgenerationenangebot im HNF Das Verhältnis von Großeltern zu ihren Enkelkindern ist oft ein ganz besonderes. Umso schöner, wenn sie zusammen etwas unternehmen. Hierzu bietet sich zum Beispiel ein Ausflug in das weltgrößte Computermuseum an. Dort können Großmutter oder Großvater zusammen mit... Weiterlesen »
26.09.2013
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Pharaonen, Pyramiden und Hieroglyphen gehören natürlich dazu, wenn es um das alte Ägypten geht. Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren lernen sie bei einer "Zeitreise Ägypten" am Donnerstag, 26. September von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf... Weiterlesen »
25.09.2013
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Ob zu Hause oder im Büro, auf vielen Rechnern läuft das Betriebssystem Windows. Mit der Version Windows 8 hat Microsoft die Bedienung völlig umgestellt. Nun läuft das System nicht nur auf herkömmlichen PC und Laptops, sondern auch auf Tablet-Computern und... Weiterlesen »
24.09.2013
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Die Veranstaltung heißt "Boten, Balken und Signale" und verbindet Kreativität mit einem Ausflug in längst vergangene Zeiten der Nachrichtenübertragung. Die Teilnehmer im Alter von acht bis zwölf Jahren erfahren, wie früher reitende Boten oder... Weiterlesen »
24.09.2013
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Sie "posten" und "liken", chatten und sind die meiste Zeit online. Kinder und Jugendliche nutzen die sozialen Netzwerke wie keine andere Altersgruppe. Ihre Eltern sind damit oft überfordert und fragen sich, was ihr Nachwuchs da eigentlich... Weiterlesen »
21.09.2013
Mehrgenerationenangebot im HNF Wer als Großvater oder Großmutter mit seinem Enkelkind einmal etwas Besonderes erleben möchte, sollte das Mehrgenerationenangebot im HNF nutzen. In der Lötwerkstatt sammeln beide Generationen neue Erfahrungen, wenn sie ein elektronisches Geschicklichkeitsspiel... Weiterlesen »
20.09.2013
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Das Museum als Tatort und Kinder als Detektive: Das gibt es bei "Undercover" im HNF. Die Acht- bis Zwölfjährigen ermitteln im Fall verschwundener Dokumente. Ein Phantombild und geheimnisvolle Botschaften in einem Papierkorb sind die ersten... Weiterlesen »
20.09.2013
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Die digitale Fotografie führt dazu, dass viele gelungene Fotos auf dem Rechner bleiben und nur äußerst selten angeschaut werden. Ein schön gestaltetes Fotobuch sorgt dagegen für einen angenehmen Genuss der Bilder. Doch welche Programme gibt es? Welche sind... Weiterlesen »
19.09.2013
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Es ist eine alte Kunst, die vor allem jungen Menschen Spaß macht: Die Herstellung von Papier. Geschöpft aus einer Bütte wird in der Papierwerkstatt des HNF aus Wasser und kleinen Fasern ein Bogen besten Papiers. Am Donnerstag, 19. September von 16 bis... Weiterlesen »
17.09.2013
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Die kleinen handlichen Computer, Tablet genannt, werden immer beliebter. Angefangen bei Apples iPad vor drei Jahren ist die Angebotsvielfalt heute kaum mehr zu überblicken. Eine Auswahl der verbreitetsten Geräte und vor allem eine Einführung in ihre Benutzung... Weiterlesen »
17.09.2013
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Bereits im alten Ägypten haben die Pharaonen ihre Botschaften verschlüsselt. Das können auch Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren machen. Am Dienstag, 17. September von 16 bis 17.30 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in... Weiterlesen »
17.09.2013
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Mit einer nicht alltäglichen Ausrüstung machen sich Acht- bis Zwölfjährige auf die Jagd nach einem Ganoven im weltgrößten Computermuseum. Ausgestattet mit Walkie-Talkie und einer fahrbaren Kamera, gesichert durch eine elektronische Türkontrolle begeben sie... Weiterlesen »
14.09.2013
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wie im richtigen Leben, so lauern auch im Internet Gefahren: Viren, Trojaner, geknackte Passwörter oder manipulierte E-Mails. Wie man sich davor schützt und sicher durch die Weiten des Internets surft, erfahren die Teilnehmer eines Workshops am Samstag, 14.... Weiterlesen »
13.09.2013
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Die aktuelle Sonderausstellung "Mathematik interaktiv" ist ein großer Erfolg vor allem bei Kindern und Jugendlichen. Wer weitere Abenteuer aus der Welt der Zahlen, Formen und Funktionen erleben möchte, sollte einen Besuch des Workshops... Weiterlesen »
Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen:
Andreas Stolte
Telefon 05251-306914
astolte(at)hnf.de
Wenn Sie als Journalist Zugang zu Pressefotos wünschen, schicken Sie bitte eine Mail.