28.10.2018
4.700 Besucher im HNF Die Roboter waren los und sie lockten 4.700 Menschen an. So viele Besucher zählte am Sonntag das Heinz Nixdorf MuseumsForum beim Familientag "Mensch, Roboter!". Damit war dieser Tag einer der besucherstärksten in der 22-jährigen Geschichte des HNF. Rund um die... Weiterlesen »
26.10.2018
Stadt-Auftritt und Familientag mit "NOX the Robot" Am letzten Herbstferienwochenende sind die neu gestalteten Ausstellungsbereiche "Mensch, Roboter! - Leben mit Künstlicher Intelligenz und Robotik" im Heinz Nixdorf MuseumsForum zum ersten Mal zu sehen. Passend zu ihrem Titel... Weiterlesen »
25.10.2018
Eröffnung der neuen Ausstellungsbereiche zur Künstlichen Intelligenz und Robotik im HNF Wenn die Roboter im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Partystimmung sind, gibt es einen besonderen Anlass. Und die Besucher sind eingeladen, mitzufeiern: Am Freitag, 26. Oktober 2018, werden um 19 Uhr die neu... Weiterlesen »
21.10.2018
Vortrag von Julian Nida-Rümelin im Heinz Nixdorf MuseumsForum Dürfen Computer alles, was sie können? In Form eines Brückenschlags zwischen Philosophie und Science-Fiction entwickelt Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin am Montag, 22. Oktober um 19 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum die philosophischen... Weiterlesen »
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Cyberangriffe finden immer häufiger statt und werden immer erfolgreicher - von der leichten Beschädigung eines Systems bis zu dessen Totalausfall ist es oft nur ein kleiner Schritt. Doch dieses Szenario wird mit den gängigen Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls... Weiterlesen »
10.10.2018
Museumspädagogischer Workshop im HNF Viele Hindernisse versperren dem Roboter Kibo den Weg. Er versucht zusammen mit seinen Freunden, den Roboterbienen, einen kniffeligen Parcours zu durchqueren und am Ende ins Ziel zu kommen. Doch Hilfe naht bereits! In einem museumspädagogischen Workshop am... Weiterlesen »
05.10.2018
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Im Heinz Nixdorf MuseumsForum findet zum ersten Mal ein skurriler und außergewöhnlicher Wettbewerb statt - der aus Japan stammende Hebocon. Dabei steigen selbstgebaute Roboter zum Wettkampf in den Sumo-Ring. Die Roboter können aus Alltagsgegenständen... Weiterlesen »
25.09.2018
Museumspädagogischer Workshop im HNF Malomat - der malende Becher - ist ein echter Künstler. Wenn der Malroboter loslegt und mit seinen farbigen Stiften über das Papier flitzt, entstehen farbenfrohe Kunstwerke mit allerlei individuellen Mustern. Einen eigenen Malomat können Kinder im Alter von... Weiterlesen »
Die LWL-Klinik Paderborn und das Heinz Nixdorf MuseumsForum wollen gemeinsam erkrankte Menschen unterstützen, ihren Alltag zu gestalten. Dazu haben sie jetzt eine Kooperation verabredet. Sie sieht vor, dass psychisch kranke Patienten der Klinik kostenlosen Eintritt ins Museum erhalten. Die... Weiterlesen »
20.09.2018
Museumspädagogischer Workshop im HNF T-Shirts gibt es überall in allen Formen und Farben zu kaufen. Doch wie wäre es, ein eigenes T-Shirt selbst zu gestalten? Das können Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren ausprobieren - in einem museumspädagogischen Workshop am Freitag, 21. September 2018... Weiterlesen »
19.09.2018
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Softwaresicherheit spielt im Rahmen der zunehmenden Digitalisierung eine immer wichtigere Rolle. Doch wie werden Systeme sicher und wie wird eine sichere Vernetzung gewährleistet? Mit diesen Fragen beschäftigen sich Dr. Masud Fazal-Baqaie und Dr. Matthias... Weiterlesen »
17.09.2018
Museumspädagogischer Workshop im HNF Sherlock Holmes ist bekannt als Meisterdetektiv - leider kann er in einem aktuellen Fall im HNF nicht ermitteln! Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren können jedoch in seine Fußstapfen treten und sich auf die Suche nach geheimen Dokumenten begeben, die im... Weiterlesen »
16.09.2018
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Rote Augen retuschieren, ein wenig Schärfe einstellen, Farben intensivieren oder die Helligkeit verbessern - viele Fotos werden gerne noch einmal nachbearbeitet. Wie das funktioniert und Schnappschüsse so zu Meisterwerken werden, vermittelt ein dreiteiliger... Weiterlesen »
15.09.2018
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Autoren, die ein Buch schreiben, befinden sich in einem kreativen und sich entwickelnden Prozess: Neue Ideen und spannende Wendungen sind stets gefragt. Manchmal hilft ein Blick von außen, um das eigene Buchprojekt voranzubringen. Der nächste... Weiterlesen »
14.09.2018
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Ein interessantes Buch ist geschrieben - etwa ein Roman, ein Krimi oder ein Gedichtband. Wie geht es weiter? Autoren, die sich mit dieser Frage beschäftigen und ihr Buch in Eigenregie veröffentlichen möchten, können sich in einem Workshop am Samstag, 15.... Weiterlesen »
11.09.2018
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Tablet-Computer sind beliebt: Sowohl im Büro als auch im privaten Haushalt werden sie gerne genutzt. Die Computer mit Touchscreen sind benutzerfreundlich, einfach handhabbar und überzeugen mit ihrer Multifunktionalität. In einem Workshop am Mittwoch, 12.... Weiterlesen »
06.09.2018
Museumspädagogischer Workshop im HNF Roboter werden immer intelligenter und lernfähiger. Durch Befehle eignen sie sich an, Herausforderungen zu lösen. Wie das genau funktioniert, erfahren zehn- bis fünfzehnjährige Jugendliche in einem museumspädagogischen Workshop am Freitag, 7. September 2018... Weiterlesen »
04.09.2018
Museumspädagogischer Workshop im HNF In der Dunkelheit wirken leuchtende Schriftzeichen und Symbole faszinierend. In einem museumspädagogischen Workshop lernen Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren, wie sie ihre eigenen bunten Lichtkunstwerke in außergewöhnlichen Fotografien festhalten können.... Weiterlesen »
04.09.2018
Museumspädagogischer Workshop im HNF Die Kulturgeschichte Ägyptens reicht 6.000 Jahre zurück. Was machte das Reich der Pharaonen und Pyramiden damals aus? Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren gehen dieser Frage in einem museumspädagogischen Workshop am Mittwoch, 5. September 2018 von 16... Weiterlesen »
24.08.2018
Paderborner Museumsnacht im HNF Das Heinz Nixdorf MuseumsForum lädt ein, die 5.000-jährige Geschichte der Informations- und Kommunikationstechnik hautnah mit allen Sinnen zu erleben: Im Rahmen der Paderborner Museumsnacht am Samstag, 25. August, stehen von 18 bis 24 Uhr zahlreiche Exponate mit... Weiterlesen »
Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen:
Andreas Stolte
Telefon 05251-306914
astolte(at)hnf.de
Wenn Sie als Journalist Zugang zu Pressefotos wünschen, schicken Sie bitte eine Mail.