Archiv Pressemitteilungen

Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Die heutigen Handys sind wie kleine Computer. Doch die meisten älteren Menschen wollen ein Handy vor allem zum Telefonieren benutzen oder für den Notfall erreichbar sein. Einen Überblick über die aktuellen Modelle, sinnvolle Tarife und eine Einweisung in die... Weiterlesen »


7. Etappe der Ausstellung „Genial & Geheim“ Wie entstehen die Flecken im Leopardenfell oder das Muster auf der Muschelschale? Auch diesen Fragen widmete sich der Computerpionier Alan Turing, dem im Heinz Nixdorf MuseumsForum die Ausstellung „Genial & Geheim. Alan Turing in 10 Etappen“... Weiterlesen »


Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Was hat der Mathematiker und Computerpionier Alan Turing mit tropischen Meeresschnecken und Blattadern zu tun? Am Mittwoch, 29. August um 19 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn zeigt Prof. Dr. Hans Meinhardt, wie die Natur... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Eine Gewinn- und Verlustrechnung für die alljährliche Steuererklärung ist mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Excel kein Problem: Damit lassen sich Einkünfte und Ausgaben spielend addieren und gegenüberstellen. Doch Excel kann nicht nur einfache Summen... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Als Jugendlicher macht man schon mal Dinge, die man irgendwann bereut. Was früher allenfalls peinlich war, ist im Social-Media-Zeitalter gefährlich. Verfängliche Dinge landen unbedacht im Netz und sorgen später für Erklärungsnot. Für Eltern ist es daher... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Beim Handykauf bleibt für eine ausführliche Beratung oft kaum Zeit. Wer als Einsteiger in Ruhe die wichtigsten Funktionen eines Mobiltelefons ausprobieren oder den passenden Vertrag finden möchte, sollte den Kurs „Alles übers Handy“ besuchen, der sich... Weiterlesen »


Ein Höhepunkt der Paderborner Museumsnacht steigt im Heinz Nixdorf MuseumsForum. Neben dem vielfältigen Angebot zum Mitmachen und Staunen zur Geschichte der Informationstechnik, steht der Abend im Zeichen der Musik. Der Schlagzeuger von Genesis gibt ein Kurzkonzert und leitet damit die... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Der Umgang mit Word gehört mittlerweile zum Büroalltag wie die Bedienung von Kaffeemaschine und Kopierer. Aber auch privat lässt sich mit dem Textverarbeitungsprogramm einiges bewerkstelligen. Die aktuelle Version Word 2010 erleichtert den geordneten Aufbau... Weiterlesen »


Die Turing-Maschine

28.07.2012

6. Etappe der Ausstellung „Genial & Geheim“ Als Alan Turing 1936 seine grundlegende Arbeit „Über berechenbare Zahlen“ veröffentlichte, beschrieb er ein mathematisches Konzept, das als Turing-Maschine bis heute Bedeutung hat und die Grundlage für den Computer schuf. In der sechsten Etappe... Weiterlesen »


Neues Führungssystem im Heinz Nixdorf MuseumsForum Die ersten Schriftzeichen auf antiken Tontafeln, mechanische Rechenmaschinen, schrankgroße Computer oder Mobiltelefone, die in keinen Schuhkarton passen: Im Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) gibt es viel zu entdecken aus 5.000 Jahren Geschichte der... Weiterlesen »


Warum in die Ferne schweifen? Erlebnisreiche Sommerferien können Kinder und Jugendliche auch in Paderborn verbringen. Das Ferienprogramm im Heinz Nixdorf MuseumsForum lässt selbst bei schlechtem Wetter keine Langeweile aufkommen: Von A wie „Abenteuer Roboter“ bis Z wie „Zeitreise Ägypten“ können... Weiterlesen »


Wartungsarbeiten vom 9. bis zum 27. Juli    Das Heinz Nixdorf MuseumsForum geht in die Sommerpause. Vom 9. bis 27. Juli bleibt es wegen Wartungsarbeiten geschlossen. Pünktlich zu Libori öffnet das HNF am Samstag, den 28. Juli um 10 Uhr wieder seine Türen.   Weiterlesen »


Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum     Die Entwicklung immer höherwertiger Mobilgeräte erlaubt es, nicht nur viel Wissen, sondern auch viel Denken in Computernetzen statt in unseren Gehirnen zu speichern. Das bedeutet, dass sich die Einstellung zum Lernprozess grundlegend ändern... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum     Für die einen ist Facebook das Nonplusultra, um Bekanntschaften rund um den Globus zu pflegen, für die anderen ein digitaler Schlund, der es auf unsere Daten abgesehen hat. Wer sich selbst ein Bild von Facebook, Twitter und anderen sozialen... Weiterlesen »


Museumspädagogische Veranstaltung im HNF     Es ist eine der beliebtesten museumspädagogischen Veranstaltungen des HNF und schnell ausgebucht. Die Teilnehmer im Alter von acht bis zwölf Jahren müssen bei „Undercover II“ nicht nur Spürsinn beweisen,. sondern erleben auch so manches... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum     Ein Vortrag in Studium oder Beruf, eine Präsentation im Familienkreis oder eine Übersicht für den Verein: Es gibt viele Gelegenheiten, PowerPoint einzusetzen. Wie man die umfangreichen Möglichkeiten des Programms sinnvoll nutzt, ohne dass die... Weiterlesen »


Roboter-Workshop

26.06.2012

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF     Alle interessierten Jugendlichen im Alter von 12 bis 15 Jahren lädt das HNF ein, die Faszination der Robotik kennenzulernen. In einem zweiteiligen Workshop können sie unter fachkundiger Anleitung einen Roboter aus Lego MindStorms NXT... Weiterlesen »


Die ersten Besucher des HNF staunten am Samstag nicht schlecht als sie mit einer großen Torte empfangen wurden. Anlass für die kulinarische Begrüßung war der 100. Geburtstag von Alan Turing. Der englische Computerpionier wäre am 23. Juni 100 Jahre alt geworden. Das Heinz Nixdorf MuseumsForum widmet... Weiterlesen »


Jürgen Becker ist im Paderborner Land auf filmischer Entdeckungstour. Natürlich machte der bekannte Kölner Kabarettist („Mitternachtsspitzen“) dabei am Freitag auch im Heinz Nixdorf MuseumsForum Station. HNF-Geschäftsführer Dr. Kurt Beiersdörfer führte ihn und das Filmteam durch die Ausstellung,... Weiterlesen »


  Einer der bedeutendsten deutschen Dramatiker kommt nach Paderborn. Am   Donnerstag, 21. Juni um 19 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn   liest Rolf Hochhuth aus seiner Erzählung „Alan Turing“.   Die Lesung begleitet die Ausstellung „Genial... Weiterlesen »


Presseservice

Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen:

Andreas Stolte
Telefon 05251-306914
astolte(at)hnf.de

Wenn Sie als Journalist Zugang zu Pressefotos wünschen, schicken Sie bitte eine Mail.