21.12.2015
In England heißt der 2. Weihnachtstag Boxing Day und ermöglicht allen Festtagsgeplagten, bei einem Fußballspiel der Premier League für ein paar Stunden dem Familientrubel zu entfliehen. Eine ähnliche Chance bietet das Heinz Nixdorf MuseumsForum am 26. Dezember. Von 10 bis 18 Uhr öffnet es seine... Weiterlesen »
Auch in diesem Jahr steht das Heinz Nixdorf MuseumsForum zwischen den Jahren im Zeichen des Paderborner Schachtürken-Cups. Bei diesem bedeutenden Turnier treten vom 27. bis 30. Dezember im weltgrößten Computermuseum nicht nur Meister, Titelträger und Hobbyspieler an, sondern auch Kinder und... Weiterlesen »
Prof. Dr. Nikolaus Risch (66) ist zum 1. April 2016 in den Vorstand der Heinz Nixdorf Stiftung und der Stiftung Westfalen gewählt worden. Er folgt Dr. Bernd Klein (70), der nach 30-jähriger erfolgreicher Tätigkeit für beide Stiftungen, davon sieben Jahre im Vorstand, in den Ruhestand wechselt.... Weiterlesen »
16.12.2015
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Um die Anpassung von Software geht es in einem Vortrag am Mittwoch, 16. Dezember um 17 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn. Jindra Siekmann aus Gütersloh erklärt am Beispiel der Standardsoftware SAP, wie Software von Experten in... Weiterlesen »
11.12.2015
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Kleine Minicomputer sind zurzeit äußerst beliebt bei allen, die Elektronik zum Hobby gewählt haben. Weit verbreitet ist Arduino, ein Board mit Open-Source-Software, das sich hervorragend verwenden lässt, um kreative Ideen umzusetzen. Deshalb ist Arduino... Weiterlesen »
10.12.2015
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum YouTube ist längst in der Gesellschaft angekommen und hat gerade bei Jüngeren das Fernsehen als Leitmedium für Unterhaltung und Information abgelöst. YouTube-Stars haben bei der jungen Generation die alten Vorbilder aus Fernsehen und Popmusik abgelöst. Die... Weiterlesen »
10.12.2015
Event mit Medien-Performance im Heinz Nixdorf MuseumsForum Vor 200 Jahren wurde in London Ada Lovelace geboren. Die Tochter des berühmten romantischen Dichters Lord Byron ist nicht nur als erste Programmiererin in die Geschichte eingegangen, sondern auch die Hauptperson der aktuellen... Weiterlesen »
08.12.2015
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Was wäre gewesen, wenn man schon vor 150 Jahren Computer gehabt hätte? Wie hätte damals ein USB-Stick ausgesehen? Mit diesen Phantasien beschäftigen sich Steampunker, eine kuriose Bewegung aus Großbritannien. Am Dienstag, 8. Dezember von 16 bis 17.30 Uhr... Weiterlesen »
03.12.2015
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Mode - selbst gemacht! Die acht- bis zwölfjährigen Teilnehmer des Workshops am Donnerstag, 3. Dezember von 15.30 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn schlüpfen in die Rolle eines Modedesigners und gestalten ihr eigenes... Weiterlesen »
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Ada Lovelace, die Protagonistin der aktuellen Sonderausstellung "Am Anfang war Ada. Frauen in der Computergeschichte", ging durch ihren Kommentar zu Charles Babbages Analytical Engine in die Geschichte des Computers ein: Einige ihrer Anmerkungen... Weiterlesen »
03.12.2015
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Tablet-Computer - nützlich, sinnvoll, handlich? Über welche Funktionen verfügen die Geräte? Was sind Vor- und Nachteile? Im Workshop am Donnerstag, 3. Dezember von 18 bis 21 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn bekommen die... Weiterlesen »
02.12.2015
Einen Nikolaus der besonderen Art erleben Kinder ab dem 6. Dezember im Heinz Nixdorf MuseumsForum. Dort trägt die Figur des Heiligen zwar auch Mantel, Bischofsstab und Mitra, rollt aber auf Rädern durch das Museum und spricht mit einer mechanisch klingenden Stimme. Kein Wunder, unter dem Mantel... Weiterlesen »
02.12.2015
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Ein Roboter möchte die Tanzfläche erobern - und die 12- bis 15-jährigen Teilnehmer des zweiteiligen Workshops, der am Mittwoch, 2. Dezember von 15 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn startet, helfen ihm, dass er seine... Weiterlesen »
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Texte erstellen, Tabellen aufbauen, Graphiken platzieren und Briefe verfassen - Word 2010 ist vielfältig einsetzbar. Im vierteiligen Workshop, der am Mittwoch, 2. Dezember von 18 bis 21 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in... Weiterlesen »
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Kaufen - kann doch jeder! In Kooperation mit dem FabLab Paderborn stellen die Teilnehmer in der Reihe "Mach's selbst" ihr Talent zum Selbermachen unter Beweis. Am Samstag, 28. November von 10 bis 20 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee... Weiterlesen »
26.11.2015
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Tatkräftige Unterstützung von cleveren Detektiven dringend gesucht: Ein Dieb hat sich ins Museum geschlichen. Acht- bis Zwölfjährige gehen am Donnerstag, 26. November von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn im... Weiterlesen »
26.11.2015
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Die modular aufgebaute Software OpenStack dient zum Aufbau und Betrieb von Cloud-Umgebungen. Der Vortrag von Christoph Dietzschold, teuto.net Netzdienste, am Donnerstag, 26. November um 17 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn gibt... Weiterlesen »
24.11.2015
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Den Traum vom Fliegen hatte auch Ada Lovelace, die erste Programmiererin der Welt. Das Heinz Nixdorf MuseumsForum zeigt zurzeit in der Sonderausstellung "Am Anfang war Ada. Frauen in der Computergeschichte", wie sie gelebt und was sie geleistet... Weiterlesen »
24.11.2015
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch eine neue Version von iOS für iPhone und iPad. Dieses Mal liegt der Schwerpunkt auf dem Feinschliff des Betriebssystems, aber auch Neuigkeiten hat Apple mit eingebunden. Im Workshop am Dienstag, 24.... Weiterlesen »
24.11.2015
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Folie an Folie an Folie: Mit Prezi kommt neuer Schwung in Präsentationen. Denn hier wird nur eine dynamische Folie gestaltet. Der zweiteilige Workshop, der am Dienstag, 24. November von 18 bis 21 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in... Weiterlesen »
Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen:
Andreas Stolte
Telefon 05251-306914
astolte(at)hnf.de
Wenn Sie als Journalist Zugang zu Pressefotos wünschen, schicken Sie bitte eine Mail.