Archiv Pressemitteilungen

Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Microcontroller-gesteuerte Systeme begleiten uns im Alltag. Die umfangreichen Funktionen basieren auf großen Programmen. Um die Software verständlich und beherrschbar zu gestalten, wird die Gesamtaufgabe in kleine Teilaufgaben zerlegt und als Komponente... Weiterlesen »


Papierwerkstatt

25.01.2017

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Papier wird aus Wasser und vielen einzelnen Fasern produziert. Was heute Maschinen in rasanter Geschwindigkeit erledigen, war früher ein anspruchsvolles Handwerk. Wie die alten Papiermacher vor Jahrhunderten gearbeitet haben, erfahren Kinder im Alter von... Weiterlesen »


Lichtmalen

25.01.2017

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Wie man mit Licht malen kann und auf diese Weise magische Fotos entstehen, erfahren Acht- bis Zwölfjährige am Donnerstag, 26. Januar von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn. Sie zeichnen mit bunten LED-Lichtern Wörter, Formen oder... Weiterlesen »


Tablet-Computer

24.01.2017

Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Tablet-Computer sind einfach zu handhaben, leicht und mobil. Für viele sind sie daher eine beliebte Alternative zu Notebooks. Wer sich über Tablet-PCs informieren möchte, die in Leistungsumfang, Bedienung und Design modernen Smartphones ähneln, kann den Kurs... Weiterlesen »


Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Hier ist Spürsinn gefragt: Kinder von acht bis zwölf Jahren können am Dienstag, 24. Januar von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn zu Agenten werden und das Rätsel der verlorenen Daten lösen. Ausgestattet mit einem Walkie-Talkie und... Weiterlesen »


Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Ein paar Stifte, einen Becher und einen Motor: Mehr braucht es nicht, um einen selbstständig malenden Roboter zu bauen. Wie das funktioniert, finden Sieben- bis Zehnjährige am Dienstag, 24. Januar von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in... Weiterlesen »


Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wir machen uns Gedanken über veganes Essen, faire Tulpen und Öko-Strom, aber kaum über unsere Handys. Die wechseln wir alle ein, zwei Jahre, wenn es neue Modelle gibt. Dass wir auf diese Weise indirekt zu einem blutigen Konflikt beitragen, erläutern Theresa... Weiterlesen »


Kibo & Kollegen

16.01.2017

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Kleine bunte Roboter warten darauf, von Fünf- bis Siebenjährigen programmiert zu werden. Die Kinder haben viel Spaß und sammeln erste Programmiererfahrungen, wenn die Roboter Kibo und Kollegen ihren Anweisungen folgen. Am Dienstag, 17. Januar von 16 bis... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Immer mehr Texte, Fotos und Videos füllen die Festplatten unserer Computer. Um den riesigen Datenmengen Herr zu werden, ist eine gute Datenstruktur notwendig. Wie der Windows Explorer dazu genutzt werden kann, ist Thema eines Workshops am Dienstag, 17.... Weiterlesen »


2016 war für das Paderborner Heinz Nixdorf MuseumsForum ein erfolgreiches Jahr. Die Ausrichtung des Bundeswettbewerbs Jugend forscht und der Besuch des Bundespräsidenten sorgten für überregionale Schlagzeilen. Zudem stieg die Besucherzahl auf 114.000. Im Jahr zuvor kamen 100.000 Menschen ins... Weiterlesen »


Technisch anspruchsvoll, spannend, unterhaltsam und sehr kurzweilig: Der Regionalwettbewerb der FIRST LEGO League ist jedes Jahr eine stimmungsvolle Demonstration begeisterter Jugendlicher im Heinz Nixdorf MuseumsForum. Am Samstag, 14. Januar ist es wieder soweit. Dann treten 22 Mannschaften an.... Weiterlesen »


Sicherheit im Netz: Live Hacking-Show für jedermann Einen ebenso spannenden wie unterhaltsamen Ausflug in die Welt der Hacker unternimmt am Dienstag, 10. Januar um 19 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn Tobias Schrödel. Der Münchner Informatiker ist "Deutschlands erster... Weiterlesen »


Seit zwölf Jahren steht das Heinz Nixdorf MuseumsForum zwischen den Jahren im Zeichen des Paderborner Schachtürken-Cups. Vom 27. bis zum 30. Dezember wird das weltgrößte Computermuseum auch in diesem Jahr wieder zum Zentrum der Schachspieler aus der gesamten Bundesrepublik und dem angrenzenden... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wer für die anstehende Weihnachtspost erfahren möchte, wie man ein Anschreiben an mehrere Empfänger schnell und effektiv erstellt, kann an einem Workshop am Dienstag, 20. Dezember von 18 bis 21 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn teilnehmen.... Weiterlesen »


Roboter-Workshop

14.12.2016

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Computer- und Robotertechnik beeinflussen und prägen Alltag und Arbeitswelt vieler Menschen. Man kann nicht früh genug beginnen, in die spannende Welt der Programmierung einzutauchen, um sie zu verstehen. Der zweiteilige Roboter-Workshop für Zwölf- bis... Weiterlesen »


Tablet-Computer

14.12.2016

Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Tablet-Computer sind für viele Menschen praktische Begleiter im Alltag. Sie sind leicht, mobil und vielseitig einsetzbar. Ein Kurs am Mittwoch, 14. Dezember von 18 bis 21 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum gibt eine Einführung in den Umgang mit den... Weiterlesen »


Zeitreise Ägypten

13.12.2016

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF In die Kultur des alten Ägypten werden Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis zwölf Jahren in einem museumspädagogischen Kurs am Dienstag, 13. Dezember von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn entführt. Sie gehen auf eine... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Einen Austausch unter Gleichgesinnten rund um das Veröffentlichen eigener Texte ermöglicht ein Treff am Sonntag, 11. Dezember von 11 bis 16 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn. Die Teilnehmer tauschen unter fachkundiger Begleitung der erfahrenen... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Die Digitalisierung und das Internet machen es möglich, eigene Texte auch ohne einen Verlag zu veröffentlichen. Wer darüber nachdenkt, seine Studienarbeit, Memoiren oder einen Roman zu publizieren, kann sich beim Workshop am Samstag, 10. Dezember von 10 bis... Weiterlesen »


Geheimschriften

08.12.2016

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Informationen so zu verpacken, dass sie nicht jeder lesen kann, ist eine hohe Kunst. Seit Jahrhunderten haben Menschen dazu unterschiedliche Techniken entwickelt. Kinder von sieben bis zwölf Jahren tauchen am Donnerstag, 8. Dezember von 16 bis 17.30... Weiterlesen »


Presseservice

Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen:

Andreas Stolte
Telefon 05251-306914
astolte(at)hnf.de

Wenn Sie als Journalist Zugang zu Pressefotos wünschen, schicken Sie bitte eine Mail.