09.06.2015
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Farben verändern, Helligkeit erhöhen oder den nervigen Nachbarn aus dem Bild entfernen: Mit der digitalen Bildbearbeitung wird fast jedes Foto vorzeigbar. Wie das geht und wie man dazu das Programm Photoshop Elements nutzt, erfahren die Teilnehmer eines... Weiterlesen »
03.06.2015
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Spaß, Technik und Kreativität verbindet eine Veranstaltung für Sieben- bis Zehnjährige am Mittwoch, 3. Juni von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn miteinander. Dabei geht es um einen malenden Becher, Malomat... Weiterlesen »
02.06.2015
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF 4.000 Jahre zurück geht die Zeitreise Ägypten in das Reich der Pharaonen und Pyramiden. Dabei erleben die Sieben- bis Zwölfjährigen nicht nur spannende Abenteuer und erfahren Interessantes aus der alten Zeit am Nil, sondern können auch selbst im Wüstensand... Weiterlesen »
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Für viele ist der Computer eine bessere Schreibmaschine, um Briefe oder andere Texte zu verfassen. Doch bietet der PC erheblich mehr Möglichkeit als die klassische Mechanik. Bilder oder Tabellen einbauen, unterschiedliche Schriftarten und Größen verwenden... Weiterlesen »
30.05.2015
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Die Autobiographie geschrieben? Das geballte Wissen zum Hobby in einem umfangreichen Buch zusammengefasst? Oder den Roman geschrieben, von dem man schon in der Jugend träumte? Gründe gibt es viele, warum Menschen ihr eigenes Buch herausgeben möchten. War... Weiterlesen »
29.05.2015
Ausstellung und Film zu Heinz Nixdorf Bedeutendster deutscher Computerunternehmer, leidenschaftlicher Sportler und engagierter Förderer des Sports: Das ist es, was die meisten Menschen mit Heinz Nixdorf in Verbindung bringen. Rechtzeitig zu seinem 90. Geburtstag am 9. April wird eine weitere Seite... Weiterlesen »
29.05.2015
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Es gibt Dinge, die sind erst auf den zweiten Blick faszinierend, aber begeistern dann umso mehr. Dazu gehört die Mathematik. Sie hat so viele spannende Seiten, dass auch Acht- bis Zwölfjährige nach dem Besuch einer museumspädagogischen Veranstaltung im HNF... Weiterlesen »
29.05.2015
Provozierendes Computerspiel im HNF Einen Meilenstein der Medienkunst präsentiert das Heinz Nixdorf MuseumsForum seit Neuestem im Foyer. Die PainStation ist ein Computerspiel, das zurückschlägt. Fehler werden nicht nur bildlich dargestellt, sondern mit Schmerzen sanktioniert. Wer beim beliebten... Weiterlesen »
28.05.2015
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum "Lebenslanges Lernen" ist ein aktuelles Schlagwort, wonach man sich auch im Alter noch weiterbilden soll. Doch ist das notwendig? Was haben die älteren Lernenden davon? Diesen Fragen geht am Donnerstag, 28. Mai um 19 Uhr im Heinz Nixdorf... Weiterlesen »
27.05.2015
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Unterschiedliche Anreden, verschiedene Inhalte und mehrere Adressdateien: Das sind die Zutaten für gelungene Serienbriefe. Ihre Erstellung ist nicht so schwierig, wie es auf den ersten Blick scheint, wenn man weiß, wie man vorgehen muss. Das lernen die... Weiterlesen »
27.05.2015
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Glaubt man einigen Schlagzeilen und Technikpropheten, wird es in ein paar Jahrzehnten Roboter geben, die dem Menschen nicht nur körperlich, sondern auch intellektuell überlegen sind. Doch was ist an diesen Zukunftsvisionen realistisch? Was bedeutet... Weiterlesen »
Bereits zum siebten Mal wird das Heinz Nixdorf MuseumsForum über Pfingsten zum Mittelpunkt der Schlagzeugwelt. Vom 22. bis 25. Mai treffen sich dort bei Drums´n´Percussion einige der weltbesten Drummer und Percussionisten, um nicht nur in vier Konzerten ihr Können zu demonstrieren, sondern ihr... Weiterlesen »
13.05.2015
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Heute schreibt man mit Bleistift, Kugelschreiber oder Füller auf ein Blatt Papier: Doch wie haben das die Menschen vor 2.000 Jahren gemacht? Sechs- bis Zwölfjährige können sich am Mittwoch, 13. Mai von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf... Weiterlesen »
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum So wie man über sein Leben bestimmt, möchte man auch über sein Lebensende bestimmen: Diesen Wunsch haben immer mehr Menschen. Dass im hohen Alter bei aussichtsloser Krankheit das eigene Leben ungewollt verlängert wird, bereitet vielen Sorge. Auch Ängste vor... Weiterlesen »
12.05.2015
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Das Heinz Nixdorf MuseumsForum braucht Hilfe bei der Lösung eines kniffligen Falls: Deshalb schlüpfen die acht- bis zwölfjährigen Teilnehmer eines Workshops am Dienstag, 12. Mai oder Mittwoch, 27. Mai von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf... Weiterlesen »
07.05.2015
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Wie funktioniert überhaupt ein Roboter und wie programmiert man ihn? Einen Einblick in die Welt der Robotik erhalten am Donnerstag, 7. Mai von 15 bis 17.30 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn die zehn- bis fünfzehnjährigen... Weiterlesen »
06.05.2015
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Einmal selbst in die Rolle eines Modedesigners schlüpfen? Das können die acht- bis zwölfjährigen Teilnehmer eines Workshops am Mittwoch, 6. Mai von 15.30 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn. Am PC gestalten sie zunächst... Weiterlesen »
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Unzählige Fotos, Dokumente und Videos sind auf dem Computer gespeichert - aber was befindet sich wo? Wie man es schafft, das Dateienchaos zu vermeiden, zeigt der Workshop am Mittwoch, 6. Mai von 18 bis 20.30 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee... Weiterlesen »
28.04.2015
HNF auch am 1. Mai geöffnet Auch am Maifeiertag ist das Heinz Nixdorf MuseumsForum von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Dann besteht auch eine der letzten Gelegenheiten, die aktuelle Sonderausstellung Promi-Alarm anzusehen. Sie wird nur noch bis Sonntag im HNF gezeigt. Ob Papst Benedikt, Bill Clinton,... Weiterlesen »
24.04.2015
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Botschaften, die wie von Geisterhand erscheinen, verschlüsselte Texte oder scheinbar unverständliche Nachrichten: In der Veranstaltung "Geheimschriften" lernen die sieben- bis zwölfjährigen Teilnehmer, wie sie ihre schriftlichen Informationen so... Weiterlesen »
Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen:
Andreas Stolte
Telefon 05251-306914
astolte(at)hnf.de
Wenn Sie als Journalist Zugang zu Pressefotos wünschen, schicken Sie bitte eine Mail.