Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Es ist beinahe drei Jahre her, dass die Enthüllungen von Edward Snowden die umfangreichen Überwachungsaktivitäten der NSA und anderer westlicher Geheimdienste offenbarten. Auch wenn das Ausmaß der Überwachung viele schockierte, bleibt in großen Teilen der... Weiterlesen »
Das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) ist für hunderte Schulen im Jahr Ziel von Bildungs- und Klassenfahrten. Nun hat die Friedrich-Spee-Gesamtschule Paderborn einen Kooperationsvertrag mit dem HNF geschlossen, um die Zusammenarbeit zwischen Museum und Schule deutlich zu vertiefen. Schulleiter... Weiterlesen »
11.05.2016
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Programmieren ist eine Fertigkeit, die auch schon die Kleinsten spielerisch lernen können. Kinder von fünf bis sieben Jahren helfen am Mittwoch, 11. Mai von 16 bis 17.30 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn dem Roboter Kibo und seinen Freunden,... Weiterlesen »
10.05.2016
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Der 3D-Druck ist eine faszinierende Technologie, deren Möglichkeiten noch lange nicht ausgereizt scheinen. Auch für den Heimgebrauch werden die Geräte aufgrund fallender Preise erschwinglich. Der Workshop am Dienstag, 10. Mai von 18 bis 21 Uhr im Heinz... Weiterlesen »
07.05.2016
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Ob Spielzeug, Schmuck oder kleine Gebrauchsgegenstände: Mit einem 3D-Drucker für zu Hause können diese Dinge aus Kunststoff selbst hergestellt werden. Im Workshop am Samstag, 7. Mai von 10 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn montieren die... Weiterlesen »
04.05.2016
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Was haben eckige Seifenblasen und Reiskörner, die sich wie von Zauberhand vermehren, mit Mathe zu tun? Kinder von acht bis zwölf Jahren können diese Rätsel lösen sowie weitere spannende Phänomene aus der Welt der Mathematik kennenlernen am Mittwoch, 4. Mai... Weiterlesen »
03.05.2016
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Komplexe Software lässt sich nicht wie andere Waren einfach im Geschäft kaufen. Je nach Kundenwunsch und Anforderung können oder müssen die Programme angepasst werden. Dies erfordert eine detaillierte Beratung des Kunden von Seiten des Herstellers. Dr. Elke... Weiterlesen »
03.05.2016
Museumpädagogische Veranstaltung im HNF Auf die Spuren von James Bond und anderer Agenten können sich Kinder von acht bis zwölf Jahren am Dienstag, 3. Mai von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn begeben. Sie führen Befragungen durch und prüfen Phantombilder, um das Rätsel... Weiterlesen »
30.04.2016
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Heutzutage passt ein Computer in eine kleine Schachtel. Bereits eine handtellergroße Platine reicht aus, um einen vollwertigen Computer zu nutzen. Der Raspberry Pi ist ein solcher Rechner, der vor allem entwickelt wurde, um ihn einfach programmieren zu... Weiterlesen »
29.04.2016
Buch und Ausstellung des Heinz Nixdorf MuseumsForums In diesem Jahr feiert das Heinz Nixdorf MuseumsForum sein 20-jähriges Bestehen. Grund genug für den langjährigen Fotografen des Museums Jan Braun, einige der wichtigsten, originellsten und schönsten Objekte des Hauses glanzvoll ins Licht zu... Weiterlesen »
29.04.2016
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Lichtmalen bedeutet, mit bunten LED-Lichtern Wörter, Formen oder Symbole in die Luft zu zaubern. Beim Fotografieren dieser Bilder entstehen magische Fotos dank langer Belichtungszeiten. Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren lernen am Freitag, 29.... Weiterlesen »
28.04.2016
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Heute kaum vorstellbar, wurden in früheren Zeiten Nachrichten auch ohne Internet und Smartphone mit großer Geschwindigkeit verbreitet. Wie das funktionierte erfahren Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren am Donnerstag, 28. April von 16 bis 18 Uhr... Weiterlesen »
27.04.2016
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Der Traum vom Fliegen ist so alt wie die Menschheit. Auch die junge Computerpionierin Ada Lovelace hat sich vor fast 200 Jahren als Jugendliche mit dem Thema Fliegen beschäftigt. Auf die Spuren ihrer Flugleidenschaft begeben sich am Mittwoch, 27. April... Weiterlesen »
23.04.2016
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Es wird von Künstlern, Designern und Tüftlern verwendet, um kreative Ideen zu verwirklichen - das Open Source-Board Arduino. Es bietet Einsteigern einen Zugang zur Mikrocontroller-Programmierung. Wer die aus Hard- und Software bestehende Plattform... Weiterlesen »
22.04.2016
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Wer schon immer wissen wollte, wie ein Roboter eigentlich funktioniert und wie man ihn programmieren kann, ist am Freitag, 22. April von 15.30 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn genau richtig. Mit Lego Mindstorms EV3 bauen Jugendliche... Weiterlesen »
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Was früher nur im Science-Fiction-Film möglich war, wird langsam Realität: humanoide Roboter, die den Menschen helfend zur Seite stehen und ihnen Arbeit abnehmen. Prof. Dr. Nadia Magnenat-Thalmann vom MIRALab der Universität Genf hat einen solchen Roboter... Weiterlesen »
21.04.2016
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Steampunk - das bedeutet Technik von heute im Gewand der viktorianischen Ära. Da es solche Gegenstände selten in dieser Form zu kaufen gibt, verschönern die Anhänger der Steampunkbewegung ihre Technik selbst. Teilnehmer des Workshops am Donnerstag, 21. April... Weiterlesen »
20.04.2016
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Ob zum Zeitung lesen, Gaming oder einfach nur zum Surfen - die Beliebtheit von Tablet-PCs nimmt stetig zu. Wer mit dem Gedanken spielt, sich ein vielseitig einsetzbares und dank Touchbildschirm einfach zu bedienendes Gerät anzuschaffen, kann sich... Weiterlesen »
19.04.2016
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Die kleine Roboterbiene Kibo und ihre Freunde benötigen am Freitag, 19. April von 16 bis 17.30 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn die Hilfe von Kindern im Alter von fünf bis sieben Jahren, um den richtigen Weg auf einem Spielfeld zu finden.... Weiterlesen »
16.04.2016
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Spyware, Trojaner und Datenklau - im World Wide Web lauern Gefahren, die es zu umschiffen gilt. Der Workshop zur Internetsicherheit am Samstag, 16. April von 10.30 bis 15.30 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum gibt technische Hinweise und praktische... Weiterlesen »
Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen:
Andreas Stolte
Telefon 05251-306914
astolte(at)hnf.de
Wenn Sie als Journalist Zugang zu Pressefotos wünschen, schicken Sie bitte eine Mail.