Archiv Pressemitteilungen

Space Night

30.08.2019

Paderborner Museumsnacht im HNF Das Heinz Nixdorf MuseumsForum lädt Besucher im Rahmen der Paderborner Museumsnacht zu einer Reise ins Weltall ein: Die "Space Night" am Samstag, 31. August, steht ganz im Zeichen der Sonderausstellung "Aufbruch ins All - Raumfahrt erleben". Von... Weiterlesen »


Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Wer zwischen 10 und 15 Jahren alt ist und sich für Roboter begeistert, ist beim Schnupperkurs Robotik genau richtig. Am Freitag, 30. August von 15.30 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum konstruieren die Teilnehmer des Workshops mit Lego Mindstorms... Weiterlesen »


Wer einmal einen Live-Auftritt von Tobias Schrödel erlebt hat, wird ihn nicht so schnell vergessen. Der Technik-Experte von stern TV weiß wie kaum ein anderer sein Publikum zugleich zu informieren und zu unterhalten. Am Donnerstag, 29. August um 19 Uhr ist Schrödel mal wieder im Heinz Nixdorf... Weiterlesen »


HNF wieder geöffnetAm nächsten Dienstag öffnet das Heinz Nixdorf MuseumsForum nach einwöchiger Schließung wieder seine Türen. Eine besondere Attraktion erwartet die Besucher dann im Foyer, wo ein spezielles Studio eingerichtet ist. Dort sind virtuelle Ausflüge zum Mond und zur Internationalen... Weiterlesen »


Das Heinz Nixdorf MuseumsForum ist vom 12. bis 19. August geschlossen. Grund sind dringende Wartungs- und Reparaturarbeiten insbesondere an den Lüftungs-, Elektro- und Feuerlöschanlagen. Davon betroffen sind auch die aktuellen Sonderausstellungen „Aufbruch ins All – Raumfahrt erleben“ und „Ein... Weiterlesen »


Ferienworkshops für Kinder und Jugendliche In den Sommerferien finden zahlreiche museumspädagogische Workshops im Heinz Nixdorf MuseumsForum statt - sie bieten Kindern und Jugendlichen einen spannenden Einblick in die Themen Programmierung und Robotik und laden zum Tüfteln sowie zum spielerischen... Weiterlesen »


Die Ausstellung "Aufbruch ins All - Raumfahrt erleben" inszeniert eine spannende Reise durch Raum und Zeit. Wer diesen Trip in einer Gruppe und mit vertiefenden Informationen antreten möchte, sollte eine Führung buchen. Sie dauert eine Stunde, richtet sich an Erwachsene und Schulklassen... Weiterlesen »


Ausstellung im Heinz Nixdorf MuseumsForum 5. Juli 2019 bis 5. Januar 2020 Mit dem Moon Rover über den Mond fahren oder mit der Sojus-Kapsel an die ISS ankoppeln: Das alles können Besucher ab dem 5. Juli in der Sonderausstellung "Aufbruch ins All - Raumfahrt erleben" im Heinz Nixdorf... Weiterlesen »


Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Welchen Einfluss haben Computer auf Konflikte? Wird der nächste bewaffnete Konflikt etwa ein Cyberkrieg sein und wenn ja, mit welchen Auswirkungen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Marc Rohlfing am Donnerstag, 27. Juni von 18 bis 20 Uhr im Heinz Nixdorf... Weiterlesen »


Ein Kleid, dass die eigenen Emotionen aufnimmt und auf äußere Reize reagiert, ist eine neue Attraktion im Heinz Nixdorf MuseumsForum. Dort ist ab sofort der Spider Dress zu sehen. Dieses mit einem 3D-Drucker gefertigte Kleid misst mithilfe von Sensoren Atmung, Puls und andere Körperdaten seiner... Weiterlesen »


Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Schnelles Internet ist als essentielle Ressource im alltäglichen Leben fest verankert, sowohl im privaten, als auch beruflichen Umfeld - und das, obwohl es noch nicht flächendeckend vorhanden ist. In seinem Vortrag beschäftigt sich Dr. Simon Oberthür vom... Weiterlesen »


Schrauber-Club

25.06.2019

Museumspädagogischer Workshop im HNF Wie sehen digitale Geräte von innen aus? Dieser Frage gehen Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren auf den Grund, indem sie im "Schrauber-Club" Tastaturen, Bildschirme oder Kameras auseinandernehmen und einen Blick unter die Hüllen werfen. Der... Weiterlesen »


Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Die Enigma-Chiffriermaschine wurde im Zweiten Weltkrieg von deutschen Behörden und dem Militär zur Verschlüsselung des Nachrichtenverkehrs und geheimen Kommunikation genutzt. Unter der Tarnbezeichnung "X, Y & Z" haben französische, britische und... Weiterlesen »


Museumspädagogischer Workshop im HNF Im Museum treibt ein Dieb sein Unwesen, der bereits einige wertvolle Gegenstände gestohlen hat. Nun sind flinke Nachwuchsdetektive mit kühlem Kopf gefragt, um ihm auf die Schliche zu kommen. Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren nehmen in einem... Weiterlesen »


Wer am Feiertag einen Museumsbesuch plant, kann ins Heinz Nixdorf MuseumsForum gehen. Das HNF ist an Fronleichnam von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Zu sehen ist dort auch die Sonderausstellung "Ein kleiner Schritt - Die Mondlandung in 50 Fotografien." Weiterlesen »


Museumspädagogischer Workshop im HNF Bei Undercover-Ermittlungen zählen Adleraugen, ein guter Riecher, ein feiner Spürsinn und ein scharfer Verstand zu den wichtigsten detektivischen Fähigkeiten. Diese stellen Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren in einem museumspädagogischen Workshop... Weiterlesen »


Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wo verläuft die Grenze zwischen Wahrheit und Lüge? Gerade in Bezug auf die Frage, ob Nachrichten als Fake News anzusehen sind, ist diese Unterscheidung elementar. Die manipulativen Falschmeldungen verbreiten sich zunehmend viral im Internet, besonders in den... Weiterlesen »


An beiden Pfingstfeiertagen öffnet das Heinz Nixdorf MuseumsForum seine Türen. Von 10 bis 18 Uhr ist die Dauerausstellung zur Geschichte der Informationstechnik und die aktuelle Fotoausstellung "Ein kleiner Schritt - Die Mondlandung in 50 Fotografien" zu sehen. Weiterlesen »


T-Shirt Painting

04.06.2019

Museumspädagogischer Workshop im HNF Die Modetrends verändern sich mit jeder Saison - was diesen Sommer total "in" ist, kann im Herbst schon wieder "out" sein. Mit der Mode experimentieren und eigene Trends setzen Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren in einem... Weiterlesen »


Das Heinz Nixdorf MuseumsForum öffnet auch an Christi Himmelfahrt seine Türen. Von 10 bis 18 Uhr sind die Dauerausstellung zur Geschichte der Informationstechnik und die aktuelle Sonderausstellung „Ein kleiner Schritt – Die Mondlandung in 50 Fotografien“ zu sehen. Weiterlesen »


Presseservice

Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen:

Andreas Stolte
Telefon 05251-306914
astolte(at)hnf.de

Wenn Sie als Journalist Zugang zu Pressefotos wünschen, schicken Sie bitte eine Mail.