24.06.2014
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Einige Unternehmen setzen bei der Produktion ihrer Produkte Roboter ein. Mit Lego Mindstorms NXT können die zwölf- bis fünfzehnjährigen Teilnehmer in einem zweiteiligen Workshop am Dienstag, 24. Juni von 15 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf... Weiterlesen »
Ein Computerspiel muss nicht faul und träge machen. Das beweist eine neue Attraktion im Heinz Nixdorf MuseumsForum. Dort ist im Foyer das beliebte Snake als dreidimensionale Installation aufgebaut, die körperliche Fitness wie geistige Frische voraussetzt.Die Akteure müssen wie beim Original darauf... Weiterlesen »
14.06.2014
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Zwei Maschen in blau, drei Maschen in rot und schon entsteht aus Wolle ein ganz bestimmtes Muster. Im Workshop am Samstag, 14. Juni von 10 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn können Strickbegeisterte unter fachkundiger... Weiterlesen »
13.06.2014
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Alte und gebrauchte Materialien sind viel zu schade zum Wegschmeißen, denn werden sie wiederverwertet, entstehen völlig neue Gegenstände. Im Workshop am Freitag, 13. Juni von 16 bis 17.30 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in... Weiterlesen »
12.06.2014
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Mit selbst gestalteten Stoffapplikationen entstehen einzigartige Unikate und setzen die Lieblingsjeans, Taschen oder andere Stoffgegenstände neu in Szene. Im Workshop am Donnerstag, 12. Juni von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee... Weiterlesen »
10.06.2014
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum WhatsApp fasziniert: Über 30 Millionen Deutsche kommunizieren über die App und schicken sich täglich Nachrichten. Im Workshop am Dienstag, 10. Juni von 17.30 bis 20.30 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn lernen die Teilnehmer... Weiterlesen »
10.06.2014
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Apple hat es vorgemacht und mit dem iPad eine neue Gerätekategorie etabliert: Die Tablet-Computer, von denen es eine Vielzahl von Modellen gibt. Der Workshop am Dienstag, 10. Juni von 18.30 bis 21.30 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in... Weiterlesen »
Offenes Angebot für naturwissenschaftlich interessierte JugendlicheDamit jugendliche Forscher in Paderborn noch besser gefördert werden, finanziert der Verein „Paderborn überzeugt. e.V.“ jetzt drei Jahre lang Personal für die Betreuung von Projekten im Schülerforschungszentrum coolMINT.forscht. Das... Weiterlesen »
06.06.2014
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Mit LED-Lichtern Sprüche, Symbole, Herzen, Kreise und andere Motive in die Luft malen: Im Dunkeln entstehen so beeindruckende Fotos, wenn die Kamera eine lange Belichtungszeit hat. Im Workshop am Freitag, 6. Juni von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf... Weiterlesen »
06.06.2014
Museumspädagogischer Workshop im HNF Wandtattoos bringen Farbe ins Zimmer und verschönern die weißen, kahlen Wände. Selbst designt werden sie zum Unikat, das einzigartig ist. Im Workshop am Freitag, 6. Juni von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn gestalten... Weiterlesen »
05.06.2014
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Verdrehte Buchstaben, Wörter, die wie von Geisterhand erscheinen: Im geheimen Schreiblabor des HNF werden am Donnerstag, 5. Juni von 16 bis 17.30 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn Sieben- bis Zwölfjährige zu Meistern der... Weiterlesen »
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Was im Internet angeboten wird, das ist auch erlaubt: Diese Mentalität ist vor allem bei Kindern und Jugendlichen weit verbreitet. Durch das illegale Downloaden haben Musiker in den letzten Jahren Umsatzeinbußen von 50 Prozent und mehr zu verzeichnen. Der... Weiterlesen »
04.06.2014
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Ein T-Shirt, das in keinem Laden der Welt zu finden ist - ein echtes Unikat. Im Workshop "Farbenrausch" am Mittwoch, 4. Juni von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn gestalten die acht- bis zwölfjährigen... Weiterlesen »
03.06.2014
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Die Usability von Software entscheidet mehr denn je, ob sie vom Endanwender akzeptiert und eingesetzt wird. Bereits bei der Anforderungsanalyse können Techniken eingesetzt werden, um die Perspektive der Benutzer abzubilden. Der Vortrag von Markus Specker, Atos... Weiterlesen »
03.06.2014
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Welche Bauteile machen einen Computer funktionsfähig? Und welche Bauelemente werden für einen Schaltkreis gebraucht? Diesen Fragen gehen die Teilnehmer im Workshop am Dienstag, 3. Juni von 15 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in... Weiterlesen »
30.05.2014
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Einen Roboter selbst programmieren: Im Workshop "Schnupperkurs Robotik" am Freitag, 30. Mai von 15.30 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn können die zehn- bis fünfzehnjährigen Teilnehmer erste Erfahrungen in... Weiterlesen »
28.05.2014
Spektakuläres Objekt im Heinz Nixdorf MuseumsForum Der erste Computer, auf dem man gehen konnte, ist ab sofort im Paderborner Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) zu sehen. Seinen Einsatz hatte der Schuhcomputer Anfang der 1980er Jahre in einem Spielkasino in Las Vegas, als mehrere Freaks aus... Weiterlesen »
28.05.2014
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Was haben ein Blatt Papier, eckige Seifenblasen und ein Reiskorn mit Mathematik zu tun? Gibt es eine optimale Methode, möglichst viel Taschengeld mit den Eltern auszuhandeln? Im Workshop am Mittwoch, 28. Mai von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf... Weiterlesen »
23.05.2014
Neue museumspädagogische Veranstaltung im HNF Malen kann man mit den verschiedensten Materialien: Wasserfarben, Stifte, Aquarell- und Acrylfarben - und malen kann man auch mit Licht. Das "Lichtmalen" ist eine Technik aus der Fotografie. Dabei wird in der Dunkelheit oder in abgedunkelten... Weiterlesen »
21.05.2014
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF PC anschalten und ins Internet gehen - das kann jeder. Schwieriger wird es, im dichten Datendschungel des Netzes den Durchblick zu behalten. Im Workshop am Mittwoch, 21. Mai von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in... Weiterlesen »
Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen:
Andreas Stolte
Telefon 05251-306914
astolte(at)hnf.de
Wenn Sie als Journalist Zugang zu Pressefotos wünschen, schicken Sie bitte eine Mail.