22.01.2025
Über 121.000 Menschen besuchten im vergangenen Jahr das Heinz Nixdorf MuseumsForum. Das sind noch etwas mehr als 2023, als 120.000 Personen in das weltgrößte Computermuseum strömten.
„Damit sind wir sehr zufrieden,“ betonte HNF-Geschäftsführer Dr. Jochen Viehoff. „Das ist die höchste Besucherzahl seit elf Jahren. Lediglich 2019 kamen aufgrund der äußert beliebten Raumfahrtausstellung noch mehr Besucher.“
Die Ausstellung „Wellen – Tauch ein!“ zählte 39.000 Besucher und reihte sich damit in die Top-Ten der beliebtesten Ausstellungen ein. Erneut fanden über tausend Veranstaltungen und mehr als 1.500 Führungen im HNF statt, davon 913 für Schulklassen. Das spezielle Angebot von HNF und Ahorn-Sportpark „Auf den Spuren von Heinz Nixdorf“ wurde von knapp 7.000 Schülerinnen und Schülern absolviert und damit von so vielen wie noch nie.
Die Beliebtheit des Museums bei der jüngeren Generation belegen auch 421 Kinder, die ihren Geburtstag mit Freunden im HNF feierten. Das ist der höchste Wert in der Geschichte des Museums.
„Die Zahlen spiegeln die Anziehungskraft des HNF wider, die wir durch permanente Erneuerungen der Dauerausstellung stetig gesteigert haben. Daher sind wir sehr optimistisch beim Blick auf unser Jubiläumsjahr Nixdorf100, das mit zahlreichen Aktionen, Events und Erneuerungen im Museum wieder ein attraktives Angebot bietet,“ resümierte Viehoff.