Archiv Pressemitteilungen

Internet-Sicherheit

12.04.2014

Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wer im Internet surft, ist immer wieder mit Gefahren konfrontiert: manipulierte E-Mails, geknackte Passwörter, Viren und Trojaner. Wie man sich vor solchen Gefahren schützt und worauf besonders geachtet werden muss, zeigt der Workshop am Samstag, 12. April... Weiterlesen »


Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Einen Roboter selbst konstruieren und programmieren: Im "Schnupperkurs Robotik" am Freitag, 11. April von 15.30 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn sammeln Zehn- bis Fünfzehnjährige erste Erfahrungen. Unter... Weiterlesen »


Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Befragungen durchführen, Phantombilder begutachten, Spuren verfolgen: Im Workshop am Donnerstag, 10. April von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn tauchen die acht- bis zwölfjährigen Teilnehmer in die Welt der... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Da staunte manch ein Nutzer, als er auf sein iPhone-Display schaute. Durch das aktualisierte Betriebssystem iOS 7 hat sich die Optik und Bedienung, auch beim iPad, teilweise deutlich verändert. Einen Überblick über die Neuerungen von iOS 7 erhalten die... Weiterlesen »


Zeitreise Ägypten

08.04.2014

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF In die Welt der Pharaonen und Pyramiden begeben sich am Dienstag, 8. April von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn die sieben- bis zwölfjährigen Teilnehmer der Veranstaltung "Zeitreise Ägypten". Das... Weiterlesen »


Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Heute werden Nachrichten meistens als SMS per Handy oder als E-Mail über das Internet verschickt - und früher? In "Boten, Balken & Signale" am Freitag, 4. April von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in... Weiterlesen »


Farbenrausch

03.04.2014

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Einmal selbst Modedesigner sein - im HNF ist das möglich! Im Workshop "Farbenrausch" am Donnerstag, 3. April von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn gestalten Acht- bis Zwölfjährige ihr eigenes T-Shirt, das... Weiterlesen »


Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Das Internet bietet Jugendlichen viele Möglichkeiten, gemeinschaftlich Texte zu schreiben und für unterschiedliche Zwecke schriftlich zu kommunizieren. Aber wie aktiv und reflektiert nutzen sie die neuen Technologien wie Wikis, Weblogs oder Online-Foren? Der... Weiterlesen »


Ab sofort bietet das Heinz Nixdorf MuseumsForum wieder kostenlose öffentliche Führungen durch das Museum und die aktuelle Sonderausstellung Fashion Talks an. Sonntags um 15 Uhr können sich Museumsbesucher einer kompetent geführten Zeitreise durch 5.000 Jahre Geschichte der Informationstechnik... Weiterlesen »


Upcycling

02.04.2014

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Alte Sachen müssen nicht in der Mülltonne landen: anders kombiniert, entstehen völlig neue Dinge. Upcycling liegt voll Trend. In einem Workshop können Acht- bis Zwölfjährige am Mittwoch, 2. April von 16 bis 17.30 Uhr im Heinz Nixdorf... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wer am Computer mit Zahlen arbeitet, kommt nicht an Excel vorbei. Das Tabellenkalkulationsprogramm bietet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Die wichtigsten werden in einem vierteiligen Workshop ab Dienstag, 1. April von 18.30 bis 21 Uhr im Heinz... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Über eine Milliarde Menschen "posten" bei Facebook, 350 Milliarden Nachrichten werden täglich "getwittert": Soziale Medien sind fester Bestandteil unseres Alltags geworden. Im Workshop am Dienstag, 1. April von 18.30 bis 21 Uhr im Heinz... Weiterlesen »


Maschenmode

29.03.2014

Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Seit einiger Zeit ist Selbermachen wieder angesagt. Insbesondere Stricken und Häkeln erleben eine Renaissance. Wer gemeinsam mit anderen kreativ sein möchte, sollte am Samstag, 29. März von 11 bis 14 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in... Weiterlesen »


Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Spuren auswerten, Befragungen durchführen, Walkie-Talkie und fahrbare Kamera einsetzen und ein wenig kombinieren: Das ist die Herausforderung für die acht- bis zwölfjährigen Teilnehmer bei "Undercover II". In dieser Veranstaltung am Mittwoch,... Weiterlesen »


Selbermacher

25.03.2014

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Wer aus seiner Jeans, seiner Tasche oder dem Rucksack etwas Einzigartiges machen möchte, kann sie mit peppigen Stoffapplikationen verzieren. Kreativität kommt noch hinzu, wenn man diese selbst gestaltet. Das ist kinderleicht, sodass am Dienstag, 25. März... Weiterlesen »


Kneipenleser im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wenn Mode angezogen wird, dann soll sie etwas aussagen. Doch die Frage ist, was will uns die abgerissene Jeans oder das kleinkarierte Hemd mitteilen? Was könnte die Tasche über ihren Besitzer auspacken, wenn sie dürfte? Was will uns die Baggy-Hose über... Weiterlesen »


Upcycling

20.03.2014

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Selbermachen ist genauso "in" wie umweltgerechtes Handeln. Beides verknüpft sich beim "Upcycling". Hier werden scheinbar wertlose Dinge verwendet und in anderem Zusammenhang genutzt. Am Donnerstag, 20. März von 16.00 bis 17.30 Uhr... Weiterlesen »


Marc Rohlfing macht sich auf die Suche nach dem nächsten "großen Ding". Der Bielefelder Dozent und Technikexperte spürt den aktuellen technischen Entwicklungen nach und spricht darüber mit den Besuchern im Heinz Nixdorf MuseumsForum. "Rohlfing redet" heißt die neue... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Geld überweisen, Urlaub buchen, den Enkeln schreiben oder die Bundesliga live verfolgen: Das alles ist im Internet möglich. Doch gerade ältere Menschen haben oft Berührungsängste, wenn es darum geht, die digitale Technik zu nutzen. Wie man schnell ins... Weiterlesen »


PowerPoint 2010

17.03.2014

Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Kaum ein Vortrag oder eine Präsentation ohne PowerPoint. Doch damit die Zuhörer nicht einschlafen, sollten die Möglichkeiten des Programms sinnvoll eingesetzt werden. Dazu ist eine kompetente Schulung empfehlenswert, wie sie am Montag, 17. März um 17 Uhr... Weiterlesen »


Presseservice

Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen:

Andreas Stolte
Telefon 05251-306914
astolte(at)hnf.de

Wenn Sie als Journalist Zugang zu Pressefotos wünschen, schicken Sie bitte eine Mail.