05.06.2018
Inklusive Führungen durch die Dauerausstellung des HNF Auf einer Zeitreise durch 5.000 Jahre Geschichte der Informations- und Kommunikationstechnik gibt es im weltgrößten Computermuseum zahlreiche interaktive Exponate und Anwendungen zum Ausprobieren. Besondere Objekte zum Anfassen, die... Weiterlesen »
04.06.2018
Museumspädagogischer Workshop im HNF LED-Leuchte statt Pinsel oder Stift - wie man mit Licht malt und bunte Symbole oder Wörter in die Luft zeichnet, können Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren ausprobieren. In einem museumpädagogischen Workshop am Dienstag, 5. Juni 2018 von 16 bis 18... Weiterlesen »
04.06.2018
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Programmieren ist nicht nur etwas für Profis. Auch Anfänger können problemlos in das Thema einsteigen und sich mit den Grundlagen vertraut machen. Erste Erfahrungen sammeln Interessierte in einem Workshop am Dienstag, 5. Juni 2018 von 17.30 bis 20.30 Uhr im... Weiterlesen »
04.06.2018
Museumspädagogischer Workshop im HNF Wie wird ein Roboter gesteuert? Dieser Frage gehen Jugendliche im Alter von zwölf bis 15 Jahren auf den Grund. Sie erforschen in einem zweiteiligen museumspädagogischen Workshop am Dienstag, 5. Juni 2018 sowie Donnerstag, 7. Juni 2018 von 15 bis 18 Uhr im... Weiterlesen »
28.05.2018
Museumspädagogischer Workshop im HNF "Ran an die Schrauben" - das ist das Motto des Schrauber-Clubs. Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren haben die Möglichkeit, digitale Geräte in ihre Einzelteile zu zerlegen und einen Blick in ihr Innenleben zu werfen. Der nächste... Weiterlesen »
28.05.2018
Auch an Fronleichnam öffnet das Heinz Nixdorf MuseumsForum seine Türen. Von 10 bis 18 Uhr sind neben der Dauerausstellung die beiden aktuellen Sonderausstellungen "Digging Deep - Depotschätze in Szene gesetzt" und "Bits ´n´ Beats - Digitales Trommeln für alle" zu sehen. Weiterlesen »
24.05.2018
Museumspädagogischer Workshop im HNF Wenn sich der Roboter Kibo mit seinen Freunden trifft, geht es chaotisch zu! Sie finden den richtigen Weg durch einen kniffligen Parcours einfach nicht. Kinder im Alter von fünf bis sieben Jahren können ihnen dabei helfen. In einem museumspädagogischen... Weiterlesen »
23.05.2018
Nixxo heißt die Lampe der etwas anderen Art im Heinz Nixdorf MuseumsForum. Sie reagiert auf Bewegungen der Menschen und kann die Umgebung erkunden. Nixxo ist mal neugierig, mal ängstlich, meist fröhlich und manchmal betrübt. Die Museumsbesucher können der Lampe Gegenstände zeigen, die sie dann... Weiterlesen »
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum In der Klimaforschung basieren viele Erkenntnisse auf computergestützten Modellsimulationen. Doch wie verlässlich sind diese Algorithmen? Prof. Dr. Maik Thomas vom Deutschen GeoForschungsZentrum Potsdam geht auf diese Frage in einem Vortrag am Mittwoch,... Weiterlesen »
22.05.2018
Museumspädagogischer Workshop im HNF Geheime Dokumente aus dem Museum sind verschwunden. Wo befindet sich das brisante Datenmaterial und wer sind die Diebe? Diesen Fragen gehen Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren in einem museumspädagogischen Workshop am Mittwoch, 23. Mai von 10 bis 12... Weiterlesen »
22.05.2018
3. PIT-Hackathon im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wer hinter die Fassade der digitalen Welt schauen möchte, sollte Interesse am Programmieren haben. Daher bietet der 3. PIT-Hackathon Schülern, Auszubildenden und Studierenden die Möglichkeit, sich intensiv mit neuen Technologien zu beschäftigen. An... Weiterlesen »
20.05.2018
Das Heinz Nixdorf MuseumsForum ist üblicherweise montags geschlossen. Doch am kommenden Pfingstmontag öffnet das HNF von 10 bis 18 Uhr seine Türen. Die Sonderausstellungen Digging Deep, Beats ´n´ Beats sowie die Dauerausstellung zur Geschichte der Informationstechnik laden zum Besuch ein. Weiterlesen »
Seit den Anfängen im Jahr 2001 ist Drums´n´Percussion Europas größtes Schlagzeugfestival. Zur achten Auflage haben sich wieder einige Stars der internationalen Szene angesagt. Vom 18. bis 21. Mai treffen sich im Paderborner Heinz Nixdorf MuseumsForum 20 Schlagzeuger und Percussionisten. Tagsüber... Weiterlesen »
Ein gemeinsames Forschungsvorhaben der Universität Paderborn und des Heinz Nixdorf MuseumsForums untersucht jetzt die Historie des ehemaligen Paderborner Unternehmens "Orga", das Ende des vergangenen Jahrhunderts den Weltmarkt im Sektor der Chipkarten dominierte. Bis in die 90er Jahre... Weiterlesen »
12.05.2018
Freier Eintritt und kostenlose Führungen Jedes Jahr im Mai wird seit 40 Jahren weltweit der Internationale Museumstag begangen. In Deutschland präsentiert sich die Vielfalt von 6.500 Museen. Auch das weltgrößte Computermuseum ist dabei. Entsprechend dem Motto des diesjährigen Museumstages... Weiterlesen »
09.05.2018
Ein Himmelfahrtsausflug muss nicht unbedingt in die Natur führen. Auch ein Museumsbesuch kann Abwechslung und Unterhaltung bieten. Das Heinz Nixdorf MuseumsForum öffnet am Feiertag von 10 bis 18 Uhr seine Türen. Die Dauerausstellung sowie die aktuellen Sonderausstellungen „Digging Deep.... Weiterlesen »
07.05.2018
Museumspädagogischer Workshop im HNF Kinder im Alter von sieben bis neun Jahren werden zu kleinen Forschern in den Bereichen Technik, Biologie und Umwelt - mit Lego WeDo 2.0 konstruieren sie vielfältige Roboter. In dem museumspädagogischen Workshop am Dienstag, 8. Mai von 16 bis 18 Uhr im Heinz... Weiterlesen »
03.05.2018
Museumspädagogischer Workshop im HNF Schon im alten Rom, vor 2.000 Jahren, wurden Nachrichten aufgeschrieben und übermittelt. Kinder lernten in der Schule lesen und schreiben - doch nicht mit Hilfe von Stiften und Heften, so wie heute. Die Schreibtechniken und -materialien der Antike lernen... Weiterlesen »
02.05.2018
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Selbstfahrende Autos, die Lenk-, Blink-, Beschleunigungs- und Bremsmanöver ohne menschliches Eingreifen durchführen, enthalten große Mengen Informationstechnik - aus gängigen Fahrerassistenzsystemen entwickeln sich zunehmend autonome Fahrzeuge. In einem... Weiterlesen »
02.05.2018
Museumspädagogischer Workshop im HNF Unsichtbare Tinte, geheime Zeichen und versteckte Botschaften: Die Welt der Kryptologie ist spannend und vielfältig. In einem museumspädagogischen Workshop erfahren Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren am Donnerstag, 3. Mai von 16 bis 17.30 Uhr im... Weiterlesen »
Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen:
Andreas Stolte
Telefon 05251-306914
astolte(at)hnf.de
Wenn Sie als Journalist Zugang zu Pressefotos wünschen, schicken Sie bitte eine Mail.