Das Paderborner Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) ist nicht nur das weltgrößte Computermuseum, sondern auch eine bedeutende Bildungsinstitution. Die Gesamtschule Verl hat nun mit dem HNF eine Kooperation geschlossen, die den Schülerinnen und Schülern die Informationstechnik nahebringen und sie für... Weiterlesen »
01.02.2018
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Auch ohne Internet und Telefon haben die Menschen früher Nachrichten über große Entfernungen verbreitet. Wie das ging, erfahren die Teilnehmer im Alter von acht bis zwölf Jahren am Freitag, 2. Februar von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in... Weiterlesen »
01.02.2018
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Mit Licht zu malen ist ebenso faszinierend wie phantastisch. Acht- bis Zwölfjährige lernen am Freitag, 2. Februar von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn die Faszination des Lichtmalens kennen. Mit farbigen LED-Lampen zaubern sie... Weiterlesen »
29.01.2018
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Mathematik ist keineswegs langweilig, schließlich kann man mit ihr allerhand Phänomene unserer Welt erklären. In einem Kurs am Dienstag, 30. Januar von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn erleben Acht- bis Zwölfjährige die... Weiterlesen »
24.01.2018
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Mit dem Betriebssystem iOS 11 erhalten iPhones und iPads neue Features und Funktionen, die die Geräte noch leistungsfähiger und intelligenter machen sollen. Ein Workshop am Donnerstag, 25. Januar von 18 bis 21 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in... Weiterlesen »
23.01.2018
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Man kann nicht früh genug beginnen, in die spannende Welt der Programmierung einzutauchen, um sie zu verstehen. Bereits Kinder und Jugendliche können mit Lego an das Thema Robotik herangeführt werden. In einem zweiteiligen Kurs, der am Mittwoch, 24. Januar... Weiterlesen »
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Die Entwicklung von mechatronischen Systemen unterliegt Standards, die die Nachverfolgbarkeit von Anforderungen einfordern. Ein Vortrag von Boris Holzer, Projektmanager Yakindu Traceability in Paderborn, am Mittwoch, 24. Januar um 17 Uhr im Heinz Nixdorf... Weiterlesen »
18.01.2018
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF "Do it yourself" ist ein Trend, der auch vor Mode nicht Halt macht. Mit ein wenig Fantasie und dem richtigen Equipment entstehen individuelle Kleidungsstücke. Am Freitag, 19. Januar von 15.30 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in... Weiterlesen »
17.01.2018
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Das Shopping-Erlebnis hat sich für viele Menschen von der analogen Einkaufspassage ins Internet verschoben - ein scheinbar nicht mehr aufzuhaltender Trend. Aber warum eröffnen dann bisher reine Online-Anbieter wie Amazon zunehmend Filialen? Der Bielefelder... Weiterlesen »
16.01.2018
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Im weltgrößten Computermuseum haben Spione einen wertvollen Gegenstand erbeutet. Nun sind echte Spürnasen im Alter von acht bis zwölf Jahren gefragt, die am Mittwoch, 17. Januar von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn das Rätsel... Weiterlesen »
16.01.2018
Legendärer Computer im HNF zu sehen Innovativ und seiner Zeit voraus, aber einer der größten Flops der Firmengeschichte: Als am 19. Januar vor 35 Jahren Steve Jobs den Rechner "Lisa" aus dem Hause Apple ankündigte, ahnte niemand, dass ein Teil der Produktion direkt auf der Müllkippe... Weiterlesen »
15.01.2018
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Programmieren ist für viele Menschen ein Buch mit sieben Siegeln. Doch es zu lernen, ist nicht so schwer, wie viele glauben. Ein vierteiliger Workshop beginnend am Dienstag, 16. Januar von 17.30 bis 20.30 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in... Weiterlesen »
15.01.2018
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Ins Reich der Pharaonen entführt ein museumspädagogischer Kurs am Dienstag, 16. Januar von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn. Sieben- bis Zwölfjährige lernen das Hieroglyphenalphabet, entdecken die Geheimnisse im Innern der... Weiterlesen »
Wieder kamen im vergangenen Jahr deutlich über 100.000 Besucher ins Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF). 113.000 Gäste zählte das weltgrößte Computermuseum, beinahe genauso viele wie im Jubiläumsjahr zuvor, als es 114.000 waren. Besonders deutlich stieg die Zahl der Dauerausstellungsbesucher. „Über... Weiterlesen »
12.01.2018
Technisch anspruchsvoll, spannend, unterhaltsam und sehr kurzweilig: Der Regionalwettbewerb der FIRST LEGO League ist jedes Jahr eine stimmungsvolle Demonstration begeisterter Jugendlicher im Heinz Nixdorf MuseumsForum. Am Samstag, 13. Januar ist es wieder soweit. Dann treten 20 Mannschaften an.... Weiterlesen »
Rund 200 Jugendliche kamen am Samstag ins Heinz Nixdorf MuseumsForum, um am Regionalwettbewerb der FIRST LEGO League teilzunehmen. Sieger wurde das Team LE(M)GO_Bricks aus Lemgo. Hinter Kabotz aus Kassel landete die Mannschaft RoboPower auf dem dritten Rang. Damit qualifizierten sich die zehn... Weiterlesen »
26.12.2017
Großmeister und Hobbyspieler, Erwachsene und Kinder: Beim Paderborner Schachtürken-Cup spielen alle, die sich für das königliche Spiel begeistern. Vom 27. bis 30. Dezember wird das beliebte Turnier bereits zum vierzehnten Mal im Heinz Nixdorf MuseumsForum ausgetragen. Maximal können 188 Spieler... Weiterlesen »
20.12.2017
Ein Museumsbesuch kann eine willkommene Abwechslung an den Feiertagen sein. Das Heinz Nixdorf MuseumsForum öffnet am 2. Weihnachtstag von 10 bis 18 Uhr seine Türen. Auch an den darauffolgenden Tagen ist das weltgrößte Computermuseum geöffnet. Heiligabend, am 1. Weihnachtstag, Silvester und... Weiterlesen »
Zehntausende Schülerinnen und Schüler informieren sich jedes Jahr im Heinz Nixdorf MuseumsForum über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Informationstechnologie. Nun haben die Schule Haus Widey und das HNF eine Kooperation geschlossen, um die Bildungspartnerschaft beider Institutionen zu... Weiterlesen »
12.12.2017
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForumSmartphones sind Computer im Taschenformat und damit wahre Alleskönner. Neben der kommunikativen Funktion bieten sie Kamera, Sprachassistent, Navigation und vieles mehr. Wer die zahlreichen Funktionen seines Gerätes entdecken und nutzen möchte, ist in einem... Weiterlesen »
Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen:
Andreas Stolte
Telefon 05251-306914
astolte(at)hnf.de
Wenn Sie als Journalist Zugang zu Pressefotos wünschen, schicken Sie bitte eine Mail.