Archiv Pressemitteilungen

Surfen für Kids

02.05.2018

Museumspädagogischer Workshop im HNF Das Internet hat viel zu bieten, doch nicht alle Inhalte sind kindgerecht. Für die Datenfluten des World Wide Webs können Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren am Donnerstag, 3. Mai von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum einen... Weiterlesen »


Tablet Computer

02.05.2018

Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Fotografieren, Lesen, Musik hören oder im Internet surfen - was man auf dem Computer oder Smartphone machen kann, ist auch auf dem Tablet möglich. Der Vorteil: Tablets sind leicht, tragbar, einfach zu bedienen und haben eine praktische, mittlere Größe. In... Weiterlesen »


Das Heinz Nixdorf MuseumsForum öffnet am 1. Mai seine Türen. Von 10 bis 18 Uhr sind dann neben der Dauerausstellung auch die beiden aktuellen Sonderausstellungen "Digging Deep - Depotschätze in Szene gesetzt" und "Bits ´n´ Beats - Digitales Trommeln für alle" zu sehen. Weiterlesen »


Internet-Sicherheit

27.04.2018

Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Cyberkriminalität im Internet existiert seit langem. Dennoch werden die Angriffs- und Betrugsmethoden, mit denen die Computer der Nutzer geschädigt oder ihre Daten für kriminelle Zwecke missbraucht werden, immer ausgeklügelter und undurchsichtiger. In einem... Weiterlesen »


Schrauber-Club

24.04.2018

Museumspädagogischer Workshop im HNF Smartphones, Tablets, Kameras - Digitale Geräte sind ein wichtiger Teil unseres Alltags. Auch im heutigen Kinderzimmer basieren viele Spielzeuge auf digitalen Grundlagen. Doch was steckt eigentlich in den Geräten drin? Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Sprachassistent, Kamera, Navigation, Cloud - das moderne Smartphone hat zahlreiche Anwendungen, die nützlich für den Alltag sind. In einem Workshop am Mittwoch, 18. April von 18 bis 21 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum sind die Teilnehmer dazu eingeladen,... Weiterlesen »


Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wo besonders große Datenmengen eingesetzt werden, sind In-Memory-Datenbanksysteme unverzichtbar. Sie legen Daten im Hauptspeicher ab, erreichen dadurch schnelle Antwortzeiten und optimieren die Verarbeitung von Anfragen. In einem Vortrag am Dienstag, 17.... Weiterlesen »


Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Der Hype könnte kaum größer sein: Blockchain. Sie steckt als technische Grundlage etwa hinter den Kryptowährungen Bitcoin oder Ethereum. Doch ihr Anwendungspotenzial beschränkt sich nicht nur auf digitale Währungen, sondern könnte auch in den Bereichen... Weiterlesen »


Museumspädagogischer Workshop im HNF Rauchzeichen oder das Nachrichtentrommeln waren in der Vergangenheit wichtige Mittel, um Botschaften über große Entfernungen zu übertragen. Über alte Methoden der Kommunikation, wie reitende Boten, informiert ein museumspädagogischer Workshop am Dienstag, 10.... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Aus den meisten Fotos lässt sich viel herausholen - auch wenn ein Schnappschuss mal etwas zu dunkel oder unscharf geworden ist. Manchmal reicht eine kurze Bearbeitung am Computer aus, um Amateuraufnahmen wie echte Meisterwerke aussehen zu lassen. Die... Weiterlesen »


Museumspädagogischer Workshop im HNF Spione haben etwas Wertvolles aus dem Museum gestohlen. Nun gilt es herauszufinden, wer die Diebe sind und wo sie das Diebesgut versteckt haben. Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren schlüpfen in einem museumspädagogischen Workshop am Freitag, 6. April von 10... Weiterlesen »


Sonderausstellung im Heinz Nixdorf MuseumsForum 7. April bis 5. August 2018: Eintritt frei Auch die Welt von Schlagzeug und Percussion wird immer stärker von Elektronik bestimmt. Die kleine Sonderausstellung Bits ´n´ Beats stellt vom 7. April bis zum 5. August 2018 im Heinz Nixdorf MuseumsForum... Weiterlesen »


Wandtattoos

04.04.2018

Museumspädagogischer Workshop im HNF Wandtattoos verschönern schlichte Wände, Möbel und Türen mit bunten Mustern und Motiven. In Kinderzimmern beliebt sind zum Beispiel Tiere, Blumen, Fuß- oder Basketbälle und lustige Sprüche. Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren können am Donnerstag, 5.... Weiterlesen »


Die Fürstenallee liegt außerhalb des Evakuierungsrings. So ist das Heinz Nixdorf MuseumsForum am kommenden Sonntag geöffnet. Um den Evakuierten ein wenig Abwechslung zu bieten, ist der Eintritt am Sonntag von 10 bis 18 Uhr frei. Das gilt für alle Besucher, nicht nur für die von der Bombenräumung... Weiterlesen »


Kibo & Kollegen

28.03.2018

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Die Roboter Kibo, BeeBot und ihre Freunde suchen den richtigen Weg durch einen Parcours. Kinder im Alter von fünf bis sieben Jahren können ihnen in einem museumspädagogischen Workshop am Donnerstag, 29. März von 10 bis 11.30 Uhr im Heinz Nixdorf... Weiterlesen »


Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Vor über 2.000 Jahren gab es noch keine E-Mails oder WhatsApp Nachrichten. Mitteilungen wurden im antiken Rom nicht elektronisch, sondern per Handarbeit produziert. Auf die Spuren der Schreibtechniken der Römer begeben sich Kinder im Alter von sechs bis... Weiterlesen »


Hack 'n' Fun

26.03.2018

Museumspädagogischer Workshop im HNF Die Welt des Programmierens ist voll von Befehlen und Codes, auf deren Grundlage Computerprogramme entstehen. Doch wie kann sie entschlüsselt werden? In einem museumspädagogischen Workshop am Dienstag, 27. März von 10 bis 16 Uhr im Heinz Nixdorf... Weiterlesen »


Fertigung von handfesten Lösungen mit und für Menschen mit Behinderung im Schülerlabor coolMINT.paderborn "Wollen wir zusammen Löten?", wird die vierzehnjährige Anna-Lena gefragt. Die Jugendliche sitzt in einem Elektrorollstuhl und braucht ein bisschen Unterstützung bei der fummeligen... Weiterlesen »


T-Shirt Painting

22.03.2018

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF In die Rolle eines Designers schlüpfen, eigene Mode gestalten und einen kreativen Trend setzen - das können Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren in einem museumspädagogischen Workshop am Freitag, 23. März von 15.30 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf... Weiterlesen »


Noch gibt es Karten für Drums´n´Percussion Wenn das weltgrößte Computermuseum in seinen Fundamenten erzittert, ist wieder Europas größtes Schlagzeugfestival zu Gast. Bereits zum achten Mal treffen sich über Pfingsten bei Drums´n´Percussion einige der renommiertesten Schlagzeuger und... Weiterlesen »


Presseservice

Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen:

Andreas Stolte
Telefon 05251-306914
astolte(at)hnf.de

Wenn Sie als Journalist Zugang zu Pressefotos wünschen, schicken Sie bitte eine Mail.