07.11.2014
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Ein Abenteuer der besonderen Art erwartet Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren am Freitag, 7. November von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn. Dort erleben sie einen Zeitsprung 2.000 Jahre zurück und... Weiterlesen »
06.11.2014
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Wie wird aus dem Sonnenlicht Strom? Wie funktioniert ein Solarmodul? Antworten auf diese Fragen bietet allen Sieben- bis Zwölfjährigen am Donnerstag, 6. November von 16 bis 17.30 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn der Kurs... Weiterlesen »
05.11.2014
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Seit ein paar Jahren sind Tablet-Computer äußerst beliebt. Sie sind leicht, schick und einfach zu bedienen. Doch was auf den ersten Blick intuitiv und simpel aussieht, birgt bei näherer Betrachtung manche Tücken. Um die Möglichkeiten eines Tablet-Computers... Weiterlesen »
05.11.2014
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Einen Roboter zu bauen und zu programmieren ist kinderleicht. Zehn- bis Fünfzehnjährige können im "Schnupperkurs Robotik" am Mittwoch, 5. November von 15 bis 17.30 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn die Grundlagen... Weiterlesen »
04.11.2014
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Der Klimawandel ist in vollem Gange. Seit 1750 hat der atmosphärische Gehalt des Kohlendioxids um mehr als 40 Prozent zugenommen. Dies lässt sich eindeutig auf die Verbrennung von Kohle, Öl und Erdgas sowie die Waldrodungen zur Gewinnung von Weide- und... Weiterlesen »
04.11.2014
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Tagtäglich sehen wir in der Zeitung oder im Internet nahezu perfekte Fotos. Doch wie machen die das eigentlich? Wie aus Schnappschüssen gute Fotos werden, erfahren die Teilnehmer eines dreiteiligen Workshops, der am Dienstag, 4. November um 17 Uhr... Weiterlesen »
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Seit Mai 2014 ist die neue Energieeinsparverordnung (EnEV) gültig, wodurch sich zahlreiche Änderungen beim Neubau, der Sanierung und der Vermarktung von Gebäuden ergeben. Im Workshop am Donnerstag, 23. Oktober von 13 bis 17 Uhr im Heinz Nixdorf... Weiterlesen »
Ob Bill Clinton oder Madonna, Claudia Schiffer oder Franz Beckenbauer: Heinz Sänger hat sie alle gesammelt, die Handys prominenter Zeitgenossen. Von 1991 bis 2010 stellte Sänger die weltweit größte Sammlung von Mobiltelefonen berühmter Persönlichkeiten zusammen. Das Heinz Nixdorf MuseumsForum... Weiterlesen »
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum "50 Prozent aller Lebensmittel werden weggeworfen", stellt Valentin Thurns Film "Taste the Waste" fest. Welche Folgen hat diese globale Vernichtung von Nahrungsmitteln für das Klima? Muss wirklich die Hälfte der Lebensmittel weggeworfen... Weiterlesen »
21.10.2014
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Prezi bietet eine neue Art der Präsentation: Statt Folien aneinanderzureihen, können mit Prezi dynamische Präsentationen erstellt werden. Der zweiteilige Workshop, der am Dienstag, 21. Oktober von 17 bis 21 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7... Weiterlesen »
21.10.2014
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Softwarefehler können ernste Folgen haben, deshalb muss die Software vor dem produktiven Einsatz ausführlich getestet werden. Die Testautomatisierung reduziert dabei manuelle Testaufwände und erhöht die Testqualität. Der Vortrag von Baris Güldali, s-lab,... Weiterlesen »
21.10.2014
Nur wenn Energie wirtschaftlich eingesetzt wird, können ihr Verbrauch und Kosten gesenkt werden. Wie das funktioniert, zeigt die EnergieAgentur.NRW mit ihrem Beratungsmobil von Dienstag, 21. bis Donnerstag, 23. Oktober von 8.30-16.30 Uhr vor dem Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in... Weiterlesen »
21.10.2014
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Übersichtliche Tabellen aufbauen, Berechnungen durchführen und Grafiken darstellen - dies gelingt am besten mit Excel. Im vierteiligen Workshop, der am Dienstag, 21. Oktober von 18.30 bis 21 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in... Weiterlesen »
07.10.2014
Angebote der Museumspädagogik Zwei Wochen Herbstferien warten auf alle Schulkinder. Damit es nicht langweilig wird, gibt es im Heinz Nixdorf MuseumsForum ein umfangreiches Programm: 13 Veranstaltungen der Museumspädagogik für Kinder und Jugendliche von sieben bis vierzehn Jahren sorgen für... Weiterlesen »
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Die Weltgemeinschaft hat sich vor vier Jahren das Ziel gesetzt, die Erderwärmung bis zum Jahr 2100 unter zwei Grad Celsius gegenüber der Zeit vor der Industrialisierung zu halten. Die aktuelle Konferenz in New York hat gezeigt, wie schwer dieses Ziel zu... Weiterlesen »
30.09.2014
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Mit Walkie Talkie und Kamera, mit Spürsinn und Neugierde gehen die jungen Nachwuchsagenten am Dienstag, 30. September von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn auf die Jagd nach Ganoven und Dieben. Die Acht- bis... Weiterlesen »
30.09.2014
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Viele Dinge sind zu schade, um sie wegzuwerfen. Sie können weiterverwendet werden und erhalten in einem anderen Zusammenhang eine völlig neue Bedeutung. So können aus Drähten und Kondensatoren schicke Ohrringe entstehen, Widerstände und Unterlegscheiben... Weiterlesen »
Lesung mit Sven Kuntze im Heinz Nixdorf MuseumsForum Unstillbare Wachstumsgier, das große Fressen auf Kosten der Zukunft, Erfinder der hirnlosen "Alternativlosigkeit" - der renommierte Journalist Sven Kuntze geht mit seiner eigenen Generation hart ins Gericht. Sie hat zu viel... Weiterlesen »
30.09.2014
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Genauso erfolgreich und faszinierend wie umstritten ist der Nachrichtendienst WhatsApp. Damit lassen sich kostenlos Texte, Fotos oder Videos verschicken, aber immer wieder liest man vom fehlenden Datenschutz. In einem Workshop am Dienstag, 30. September von... Weiterlesen »
25.09.2014
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Woraus besteht Papier und wie wurde es früher hergestellt? Diese Fragen werden allen Sieben- bis Zwölfjährigen beantwortet, die am Donnerstag, 25. September von 16 bis 17.30 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn in der... Weiterlesen »
Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen:
Andreas Stolte
Telefon 05251-306914
astolte(at)hnf.de
Wenn Sie als Journalist Zugang zu Pressefotos wünschen, schicken Sie bitte eine Mail.