13.11.2017
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForumDie Digitalisierung erfasst mittlerweile nahezu alle Lebensbereiche, doch die wenigsten Menschen kennen sich mit der Funktionsweise der Computertechnik aus, die sie täglich umgibt. Ein vierteiliger Workshop beginnend amDienstag, 14. November von 17.30 bis 20.30... Weiterlesen »
12.11.2017
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForumBei digitaler Fotografie besteht die Möglichkeit, die Aufnahmen im Nachhinein zu bearbeiten, um sie zu verbessern. Aus Schnappschüssen können durch Veränderung der Belichtung, der Kontraste oder Farbsättigung brillante Fotos entstehen. Ein dreiteiliger Workshop... Weiterlesen »
08.11.2017
Museumspädagogische Veranstaltung im HNFFür alle, denen Kleidung von der Stange zu langweilig ist, hat das HNF eine Lösung. Am Donnerstag, 9. November von 15:30 bis 18 Uhrim Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborndesignen Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren am PC eigene Wunschmotive. Sie... Weiterlesen »
Foyerausstellung im HNF endet am Sonntag Smartphones, Laptops und Tablets sind aus dem Leben der meisten Menschen nicht mehr wegzudenken und intelligente Sprachassistenten wie Alexa und Co. könnten unser alltägliches Leben und unsere Entscheidungen in Zukunft immer mehr beeinflussen. Als Helfer... Weiterlesen »
06.11.2017
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForumDie zunehmende Verzahnung von Produktion mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik firmiert in Deutschland unter dem Begriff Industrie 4.0. Durch die digitale Vernetzung sollen Menschen, Maschinen und Produkte miteinander kommunizieren. Daraus... Weiterlesen »
06.11.2017
Museumspädagogische Veranstaltung im HNFAcht- bis Zwölfjährige können Forscherdrang und Kreativität in einem Workshop amDienstag, 7. November von 16 bis 18 Uhrim Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborngleichermaßen ausleben. Es gilt Computermäuse auseinanderzunehmen, um herauszufinden, was in der... Weiterlesen »
26.10.2017
Das Heinz Nixdorf MuseumsForum ist an den beiden kommenden Feiertagen geöffnet. Sowohl am Reformationstag als auch an Allerheiligen öffnet das Museum von 10 bis 18 Uhr seine Pforten. Zu sehen sind dann auch die beiden Sonderausstellungen "Ganz schön zerlegt" mit Fotos von Todd McLellan... Weiterlesen »
In den Herbstferien kommen neugierige technikinteressierte und kreative Kinder und Jugendlich im HNF voll auf ihre Kosten. Am Dienstag, 24. Oktober beginnt die Ferienzeit für Sieben- bis Neunjährige mit einem Roboterabenteuer. Sie bauen und programmieren trommelnde Affen, hechtende Torwarte und... Weiterlesen »
19.10.2017
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF In Zukunft werden wir mit Robotern wohl noch stärker unseren Alltag teilen. Grund genug für Kinder, die Welt der Robotik spielerisch und kreativ kennenzulernen. Am Freitag, 20. Oktober von 16 bis 18 Uhrim Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn bauen... Weiterlesen »
16.10.2017
Museumspädagogische Veranstaltung im HNFModerne Technik findet sich überall in unserem Alltag, aber was steckt darin? Acht- bis Zwölfjährige gehen dieser Frage auf den Grund, indem sie amDienstag, 17. Oktober von 16 bis 18 Uhrim Heinz Nixdorf MuseumsForum in PaderbornComputermäuse... Weiterlesen »
11.10.2017
Museumspädagogische Veranstaltung im HNFEine gemeinsame Geheimsprache mit Freunden, die Erwachsene nicht entziffern können, ist für Kinder eine reizvolle Vorstellung. Welche Möglichkeiten die Menschen seit Jahrhunderten entwickelt haben, um geheim zu kommunizieren, erfahren Sieben- bis Zwölfjährige... Weiterlesen »
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForumJavaScript Frameworks haben in den letzten Jahren für viel Furore gesorgt. Aber sind sie auch geeignet für komplexe und anspruchsvolle Applikationen? Wie steht es um Wartbarkeit und Erweiterbarkeit? Jens Binfet von der S&N AG, Paderborn spricht in einem... Weiterlesen »
10.10.2017
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForumFotos und Videos anschauen, im Netz surfen oder spielen: Tablet-Computer sind multifunktional, mobil und sehr beliebt. Am Beispiel des iPad Air 2 gibt ein Workshop amMittwoch, 11. Oktober von 18 bis 21 Uhrim Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborneine... Weiterlesen »
10.10.2017
Museumspädagogische Veranstaltung im HNFDas HNF ist auf der Suche nach pfiffigen Spürnasen im Alter von acht bis zwölf Jahren, die mithilfe ihrer detektivischen Fähigkeiten amMittwoch, 11. Oktober von 16 bis 18 Uhrim Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborneinen kniffligen Kriminalfall lösen. Sie... Weiterlesen »
09.10.2017
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForumApple hat mit iOS 11 ein neues Betriebssystem auf dem Markt. Es bringt für iPhone und iPad neue Features und Funktionen. Ein Workshop amDienstag, 10. Oktober von 18 bis 21 Uhrim Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborngibt einen Überblick über alle wichtigen... Weiterlesen »
09.10.2017
Museumspädagogische Veranstaltung im HNFAus Korken, Batterien und LEDs erschaffen Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis zehn Jahren amDienstag, 10. Oktober von 16 bis 17.30 Uhrim Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderbornkleine Leuchtwesen. Sie gestalten die Figuren ganz nach ihrem Geschmack... Weiterlesen »
04.10.2017
Museumspädagogische Veranstaltung im HNFRoboter sind für viele von uns noch unbekannte Wesen. Zehn- bis 15-Jährige können dies amDonnerstag, 5. Oktober von 15.30 bis 18 Uhrim Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderbornim Schnupperkurs Robotik ändern. Sie konstruieren mit Lego Mindstorms EV3 eigene... Weiterlesen »
27.09.2017
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Der Einheitslook hat ein Ende, wenn Acht- bis Zwölfjährige beim T-Shirt Painting eigene T-Shirts designen. Am Donnerstag, 28. September von 15.30 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn entwerfen sie am PC ihre Wunschmotive, die sie auf... Weiterlesen »
25.09.2017
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Aus Alt mach Neu lautet das Motto, wenn Kinder und Jugendliche von acht bis zwölf Jahren bei einem Upcycling-Kurs am Dienstag, 26. September von 16 bis 17.30 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn kreativ werden. Sie stellen aus ausrangierten... Weiterlesen »
25.09.2017
Podiumsdiskussion im Heinz Nixdorf MuseumsForum Die Digitalisierung verändert auch die Literaturlandschaft und sorgt für rege Diskussionen. Muss sich der Buchmarkt in der Zukunft komplett neu aufstellen? Wird das gedruckte Buch gar vom Markt verschwinden? Bei einer Podiumsdiskussion zum Thema... Weiterlesen »
Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen:
Andreas Stolte
Telefon 05251-306914
astolte(at)hnf.de
Wenn Sie als Journalist Zugang zu Pressefotos wünschen, schicken Sie bitte eine Mail.