Archiv Pressemitteilungen

DNA-Labor

18.01.2013

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Wie man mithilfe von Spülmittel die DNA einer zerstampften Kiwi zum Vorschein bringt, erproben Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren am Freitag, 18. Januar von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn. Mit... Weiterlesen »


Abenteuer Roboter

16.01.2013

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Auch Kinder im Grundschulalter können bereits Erfahrungen beim Bau eines Roboters sammeln. Das "Abenteuer Roboter" startet am Mittwoch, 16. Januar von 15 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn. Die Teilnehmer... Weiterlesen »


Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Es ist eine kleine aber spannende Herausforderung für Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren: Sie bauen einen Roboter, der auf einem speziellen Spielfeld bestimmte Aufgaben selbstständig erledigen soll. Dazu gehört das Einsammeln von Gegenständen oder... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wer eine Digitalkamera hat und mehr aus seinen Fotos herausholen möchte, sollte sich mit digitaler Bildbearbeitung auskennen. In einem vierteiligen Workshop lernen die Teilnehmer umfassend, wie man aus Schnappschüssen gute Fotos macht, Montagen erstellt und... Weiterlesen »


Mit einem großen Erfolg endete am Samstag um Mitternacht die erste Paderborner Nacht der Wissenschaft. Über 2.300 Besucher waren ins Heinz Nixdorf MuseumsForum gekommen, um sich über aktuelle Wissenschaft zu informieren. Bereits zu Beginn um 18 Uhr drängten die Menschen an die 20 Stationen. Erst... Weiterlesen »


Die Sonderausstellung Max Planck Science Tunnel ist Anlass für die erste „Nacht der Wissenschaft“ in Paderborn. Am Samstag, 12. Januar ab 18 Uhr imHeinz Nixdorf MuseumsForum,Fürstenallee 7 in Paderborntreffen sich die wissenschaftlichen Einrichtungen der Fürstenallee und präsentieren ein pralles... Weiterlesen »


Sonne macht mobil

11.01.2013

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Die Sonne besteht zu 78,4 Prozent aus Wasserstoff und zu 19,8 Prozent aus Helium. Wie man die ungeheure Energie der Sonne auf der Erde nutzen kann, erfahren Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren am Freitag, 11. Januar von 16 bis 17.30 Uhr... Weiterlesen »


Neuer Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Das Betriebssystem Windows 8 ist eine völlig neue Version, die wenig Gemeinsamkeiten mit den Vorgängerprogrammen hat. Das bedeutet für den Nutzer eine erhebliche Umstellung. Dafür kann man Windows 8 nicht nur auf Laptops und PCs nutzen, sondern auch... Weiterlesen »


Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Unsere Energiesysteme stehen vor fundamentalen Veränderungen, die durch den Rückgang fossiler Energiequellen und den Klimawandel ausgelöst werden. Das erfordert die verstärkte Entwicklung regenerativer Energie. Einen Ausblick auf unser Energiesystem in den... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum PowerPoint eignet sich für Schule, Studium und Beruf. Auch im privaten Bereich werden professionelle Präsentationen häufig eingesetzt. In einem dreiteiligen Workshop lernen die Teilnehmer das Erstellen von Folien und das Einbinden von Animationen und... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wer die grundlegenden Funktionen der Tabellenkalkulation mit Excel beherrscht und seine Fähigkeiten ausbauen möchte, hat hierzu in einem fünfteiligen Kurs Gelegenheit, der am Dienstag, 8. Januar um 18.30 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7... Weiterlesen »


Es ist der Abschluss und Höhepunkt des Jahres für die heimischen Schachspieler – der Paderborner Schachtürken-Cup vom 27. bis 30. Dezember. Bereits zum neunten Mal wird „zwischen den Jahren“ im Zeichen des Schachtürken gespielt. In zwei Gruppen geht es um insgesamt 3.850 Euro Preisgeld. Die... Weiterlesen »


Finden statt suchen

18.12.2012

Workshop  im Heinz Nixdorf MuseumsForum Zur zielführenden Internetrecherche gehört mehr als die Eingabe von Suchbegriffen bei Google, denn die Treffer sind oft unüberschaubar oder nicht mehr aktuell. Tipps zur Verfeinerung der Suchanfrage und zu unterschiedlichen Methoden der Recherche im... Weiterlesen »


Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Um die Kraft des Windes und seine Nutzung für saubere Energie geht es am Dienstag, 18. Dezember von 15.30 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn in einer museumspädagogischen Veranstaltung. Acht- bis Zehnjährige... Weiterlesen »


Ein Filmteam aus London war vergangene Woche zu Gast im Heinz Nixdorf MuseumsForum. Im Fokus stand der Schachtürke des Museums, ein scheinbar selbstständig spielender Schachautomat, der im 18. und 19. Jahrhundert ganz Europa verblüffte. Einen Tag filmte die Crew die komplizierte Mechanik des... Weiterlesen »


Wie die eigene Hand

14.12.2012

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Faszinierende Technik bestimmt unseren Alltag. Sogar für hochkomplexe Aufgaben gibt es mittlerweile technische Lösungen. So haben Wissenschaftler Prothesen entwickelt, die sehr viele Funktionen des menschlichen Arms übernehmen können. Am Freitag, 14.... Weiterlesen »


Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Wieder steht ein ungelöster Fall im HNF an und gewitzte Spürnasen sind gefragt, den Diebstahl aufzuklären. Sie können eine fahrbare Kamera, Walkie-Talkies und andere moderne Technik nutzen, um dem Täter auf die Spur zu kommen, vorausgesetzt sie sind... Weiterlesen »


„Genial & Geheim“ heißt die Ausstellung, die das Heinz Nixdorf MuseumsForum anlässlich des hundertsten Geburtstages des englischen Computerpioniers und Codebrechers Alan Turing dieses Jahr gezeigt hat. Am Sonntag geht sie zu Ende. In zehn Etappen würdigte das HNF den ebenso genialen wie... Weiterlesen »


Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Im Mittelpunkt von „Boten, Balken und Signale“ steht der Bau eines Morsegerätes. In dieser museumspädagogischen Veranstaltung fertigen die Teilnehmer im Alter von acht bis zwölf Jahren einen funktionierenden Morseapparat. Zuvor erfahren sie einiges über... Weiterlesen »


Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Zum letzten Mal nehmen Kinder zwischen acht und zwölf Jahren am Donnerstag, 6. Dezember von 15 bis 17.30 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn   die Bildung natürlicher Muster unter die Lupe. In dem Workshop zur... Weiterlesen »


Presseservice

Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen:

Andreas Stolte
Telefon 05251-306914
astolte(at)hnf.de

Wenn Sie als Journalist Zugang zu Pressefotos wünschen, schicken Sie bitte eine Mail.