Archiv Pressemitteilungen

PETER auf Tour

12.07.2013

Roboter weist Museumsbesuchern den WegEr heißt PETER und ist einer der ersten Roboter, der in einem deutschen Museum seine Bahnen zieht. PETER führt im Heinz Nixdorf MuseumsForum die Besucher zu ausgewählten Ausstellungsbereichen und gibt dazu einige Erläuterungen. PETER ist Paderborns Erster... Weiterlesen »


Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Es ist schon erstaunlich wie faszinierend Mathematik sein kann. Jugendliche im Alter von acht bis zwölf Jahren werden das erleben am Freitag, 12. Juli von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn. In dem Workshop... Weiterlesen »


Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Ein wichtiger Einflussfaktor für die Entwicklung unseres Klimas ist der Wärmetransport in den Ozeanen. So erzeugt der Agulhas-Strom im Indischen Ozean an der Südspitze Afrikas Wirbel, die nordwärts in den Südatlantik ziehen. Diese Agulhas-Ringe transportieren... Weiterlesen »


T-Shirt Painting

27.06.2013

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Wer zwischen acht und zwölf Jahren alt ist, sich ein wenig für Mode interessiert und kreativ ist, sollte sich beim "T-Shirt Painting" anmelden. Bei diesem Kurs am Donnerstag, 27. Juni von 15.30 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf... Weiterlesen »


Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Was im alten Rom wichtig war, wurde meist auf einer Wachstafel aufgeschrieben. Die war handlich wie ein Smartphone, ließ sich problemlos neu beschreiben und leicht fertigen. Das können Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren am Donnerstag, 27. Juni von... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Suchen im Internet ist viel mehr als Google. Es gibt zahlreiche andere Suchmaschinen, die bei bestimmten Fragen bessere Ergebnisse liefern und oftmals ist eine Recherche mehr eine Frage der Strategie als der Suchmaschine. Über konkrete Erfolgsstrategien bei... Weiterlesen »


Papierwerkstatt

25.06.2013

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Woraus besteht eigentlich Papier? Wie wird es hergestellt? Und wie machte man das früher? Antworten erhalten Sieben- bis Zwölfjährige in der Papierwerkstatt am Dienstag, 25. Juni von 16 bis 17.30 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Nicht nur per Maus und Tastatur, sondern auch mit dem Finger lässt sich das neue Betriebssystem Windows 8 bedienen. Doch nicht nur die Bedienung ist gegenüber den Vorgängern neu, auch die Struktur wurde völlig überarbeitet. Daher ist es sinnvoll, sich mit dem... Weiterlesen »


Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Einen Kompaktkurs im Roboterbau bietet das HNF an. Die Teilnehmer im Alter von zehn bis 15 Jahren lernen im Schnupperkurs Robotik, wie man einen Roboter programmiert und ihn dazu bringt, bestimmte Befehle auszuführen. Das Ganze ist hochspannend und findet... Weiterlesen »


Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Vor 100 Jahren bestanden hoch brisante Informationen aus Punkten und Strichen. Was heute kaum noch zu glauben ist und sich recht kompliziert anhört, ist in Wahrheit kinderleicht und äußerst spannend. So können am Dienstag, 18. Juni von 16 bis 18 Uhr... Weiterlesen »


Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Es wird spannend im weltgrößten Computermuseum: Agentenjagd, geheime Botschaften und ein verzwickter Fall sind die Zutaten von "Undercover II", einer museumspädagogischen Veranstaltung für Acht- bis Zwölfjährige, die am Freitag, 14. Juni von 16... Weiterlesen »


Virtualisierung

13.06.2013

Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Ständig sind Unternehmen auf der Suche nach Einsparpotenzialen. Im IT-Bereich bringt die Virtualisierung von Servern klare Vorteile. Doch dabei kommt es vor allem darauf an, mit dem richtigen Management anzusetzen, denn so können Fallen und Hindernisse... Weiterlesen »


Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Eine immer älter werdende Gesellschaft und der Rückgang der Energiereserven sind zwei der größten Herausforderungen in den nächsten Jahrzehnten. Sie betreffen das Leben aller. Wie mit moderner Technologie im eigenen Haus beiden Problemen bereits heute begegnet... Weiterlesen »


Tablet-Computer

12.06.2013

Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Ob auf dem Sofa oder unterwegs: Tablet-Computer werden immer beliebter. Doch wer ein neues Gerät kaufen möchte, ist erst mal irritiert. Nicht nur die Auswahl des Betriebssystems sorgt für erste Verwirrung, auch die unterschiedlichen Größen, und... Weiterlesen »


Lötwerkstatt

12.06.2013

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Technik von der praktischen Seite steht im Mittelpunkt der "Lötwerkstatt". Bei dieser museumspädagogischen Veranstaltung im HNF lernen Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren nicht nur die Grundprinzipien der Elektronik kennen, sondern greifen... Weiterlesen »


Zeitreise Ägypten

11.06.2013

Museumpädagogische Veranstaltung im HNF Nofretete und Tutanchamun, riesige Pyramiden und goldene Sarkophage. Auch wenn das Reich der Pharaonen mehrere tausend Jahre vergangen ist, übt es noch heute eine große Faszination aus. Diese können auch Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren erleben.... Weiterlesen »


Internet-Sicherheit

08.06.2013

Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Viren, Trojaner und geknackte Passwörter sind die Schreckgespenster der Internetnutzer. Doch kann recht gelassen sein, wer sich zu schützen weiß. Es gibt technische Hilfsmittel und einige wichtige Verhaltensregeln, um sicher durch die Untiefen des Internets... Weiterlesen »


Countdown

08.06.2013

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Spannung, technisches Geschick und eine Prise Raumfahrtbegeisterung prägen einen Workshop für 10- bis 14-Jährige am Samstag, 8. Juni von 11 bis 14 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn. Die Teilnehmer bauen eine Rakete und... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Briefe schreiben, Glückwunschkarten gestalten oder einfache Tabellen aufbauen: Die Möglichkeiten moderner Textverarbeitungsprogramme sind kaum zu überschauen. Eine kompetente und systematische Einführung in Word 2010 erhalten die Teilnehmer eines vierteiligen... Weiterlesen »


Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Roulette gilt als Glücksspiel, bei dem ein Spieler auf lange Sicht verlieren muss. Das stimmt - aber nicht ganz. Im Laufe der Zeiten hat es immer wieder kluge Köpfe gegeben, die physikalische Eigenschaften des Roulettes ausgenutzt haben, um nachhaltig zu... Weiterlesen »


Presseservice

Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen:

Andreas Stolte
Telefon 05251-306914
astolte(at)hnf.de

Wenn Sie als Journalist Zugang zu Pressefotos wünschen, schicken Sie bitte eine Mail.