Archiv Pressemitteilungen

Wochenlange Vorbereitung, konzentriertes Arbeiten, aber ebenso viel Spaß und Ausgelassenheit sind die Kennzeichen der FIRST LEGO League (FLL). Bei diesem Wettbewerb für 10- bis 16-Jährige bauen die Teams Roboter, die vorher festgelegte Aufgaben erledigen müssen. Am Samstag, 16. November ab 9.00... Weiterlesen »


Geheimschriften

12.11.2013

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Kaum etwas fasziniert Kinder so sehr wie etwas Geheimnisvolles. Für alle Sieben- bis Zwölfjährigen bietet das Heinz Nixdorf MuseumsForum am Dienstag, 12. November von 16 bis 17.30 Uhr einen beliebten Kurs an. Hier lernen sie die Kunst der Geheimschriften... Weiterlesen »


Internet-Sicherheit

09.11.2013

Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Geknackte Passwörter, gekaperte Mailadressen oder eingeschleuste Trojaner: Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht über kriminelle Machenschaften im Internet berichtet wird. Wer sich und seinen Rechner schützen möchte, sollte über das entsprechende Know-how... Weiterlesen »


Modenschau zur EröffnungAuch die Universität Paderborn ist bei Fashion Talks vertreten. Studierende des Fachs Textil der Fakultät für Kulturwissenschaften haben sich während des Wintersemesters 2012/13 künstlerisch mit dem Thema "intelligente Kleidung" auseinandergesetzt. In der... Weiterlesen »


Ausstellung im Heinz Nixdorf MuseumsForum Mit jedem Kleidungsstück, das wir anziehen, treffen wir eine Aussage. Ob Anzug mit Krawatte, verschlissene Jeans oder modische Brille: Wir sagen bewusst oder unbewusst etwas über unsere Vorlieben und Einstellungen, unsere Zugehörigkeit zu... Weiterlesen »


Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Für viele Kinder sind Computerspiele heute das, was früher Gesellschaftsspiele oder andere Freizeitbeschäftigungen waren. Doch einige Kinder können sich der Faszination des Bildschirms nicht entziehen und entwickeln ein Suchtverhalten. Über die Bedeutung von... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Adresslisten aufbauen, vorhandene Datenquellen nutzen und einen Brief individuell mit persönlicher Anrede und speziellen Informationen anlegen, sind einige Anforderungen an die Erstellung eines Serienbriefs. Am Mittwoch, 6. November von 18 bis 21 Uhr... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wer das erste Mal mit Excel arbeitet, ist meist überfordert angesichts der Fülle an Befehlen und Möglichkeiten. Nach einer intensiven Schulung geht die Arbeit erheblich leichter von der Hand und ermöglicht einige neue Perspektiven. Eine solche Schulung bietet... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Fotos müssen heute nicht mehr blass oder unterbelichtet aussehen. Wer aus seinen Schnappschüssen gute Fotos machen und die ein oder andere Retusche anbringen möchte, greift zur digitalen Bildbearbeitung. Doch wie nutze ich die vielfältigen Möglichkeiten?... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Das weltgrößte Computermuseum zusammen mit dem Enkelkind erkunden steht auf dem Programm der "Museumsrallye für 2" am Sonntag, 27. Oktober von 11 bis 12.30 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn. Nach einer kurzen... Weiterlesen »


Auch in den Herbstferien bietet das Heinz Nixdorf MuseumsForum wieder sein beliebtes Ferienprogramm für alle Schülerinnen und Schüler an. Das Programm ist thematisch weit gefasst und richtet sich an alle Altersgruppen von sieben bis fünfzehn Jahren. Beginn ist am Dienstag, 22. Oktober, mit dem... Weiterlesen »


„Teuerster Mantel der Welt“ zu sehen Im Heinz Nixdorf MuseumsForum wird gebohrt und gesägt. Die Handwerker bauen zurzeit die kommenden Ausstellung „Fashion Talks – Mode und Kommunikation“ auf. Zugleich kommen die ersten Objekte in der Fürstenallee an. Darunter ist auch der „teuerste Mantel der... Weiterlesen »


Mehrgenerationenangebot im Heinz Nixdorf MuseumsForum Endlich einmal Zeit mit dem Großkind verbringen. Eine Veranstaltung besuchen, die beiden Generationen Spaß macht. Etwas selber machen und dabei auch noch etwas Neues erfahren. Das alles bietet der Workshop "Lötwerkstatt für 2" am... Weiterlesen »


Der Name des Heinz Nixdorf MuseumsForums hat sich offensichtlich bis China herumgesprochen. 23 hochranginge Museumsfachleute aus dem Reich der Mitte besuchten am vergangenen Donnerstag das HNF, um sich mit Geschäftsführer Dr. Kurt Beiersdörfer auszutauschen. Angeführt wurde die Delegation von Yin... Weiterlesen »


Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Datenbanken sind die tragende Säule vieler Anwendungen. Neben den aus dem SQL-Standard bekannten Datenbanktechniken gibt es inzwischen eine Reihe neuer Technologien wie Data Streaming, XML-Kompression, Text-Kompression, Versionierung und Datendeduplikation.... Weiterlesen »


Tablet-Computer

16.10.2013

Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Mittlerweile werden in Deutschland jährlich mehrere Millionen Tablet-Computer verkauft. Die handlichen Geräte sind so beliebt, weil sie elegant und leicht zu bedienen sind. Doch welches Modell ist wirklich sinnvoll? Was unterscheidet die beiden wichtigsten... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Kaum etwas ist so beliebt bei Jugendlichen wie Facebook & Co. Sie nutzen alle Möglichkeiten der sozialen Netzwerke und sind immer hinter dem neuesten Hype her. Kein Wunder, dass viele Eltern den Überblick verlieren und gar nicht recht wissen, was ihre... Weiterlesen »


Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Es ist ziemlich genau 75 Jahre her, dass Chester F. Carlson und sein österreichischer Assistent Otto Kornei in einem New Yorker Hinterzimmer die weltweit erste trockene Fotokopie anfertigten, eine Technologie die heute noch die Basis aller Laserdrucker... Weiterlesen »


Internet-Sicherheit

12.10.2013

Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Die Themen Internet und Sicherheit sind untrennbar verbunden. Wer sich in das weltweite Datennetz aufmacht, sollte einige Sicherheitsvorkehrungen treffen. Ansonsten lauern Viren, Trojaner, Spam und Betrügereien. Wie man sich technisch schützt und sinnvoll im... Weiterlesen »


Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Wer zwischen zehn und 15 Jahren alt ist und erste Erfahrungen beim Programmieren von Robotern sammeln möchte, ist beim Schnupperkurs Robotik genau richtig. Hier geht es um die Konstruktion und Programmierung eines Roboters, der auf einem Parcours bestimmte... Weiterlesen »


Presseservice

Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen:

Andreas Stolte
Telefon 05251-306914
astolte(at)hnf.de

Wenn Sie als Journalist Zugang zu Pressefotos wünschen, schicken Sie bitte eine Mail.