23.04.2013
Neuer Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Das iPad ist der bekannteste Tablet-Computer. Ein neuer Workshop stellt den Teilnehmern neben Apples Bestseller auch Android- und Windows 8-Tablets vor. Am Dienstag, 23. April von 18.30 bis 21.30 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in... Weiterlesen »
20.04.2013
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Kaum etwas ist so faszinierend wie eine startende Rakete. Noch spannender wird es, wenn die Rakete selbst gebaut ist. Das können Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren am Samstag, 20. April um 11 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in... Weiterlesen »
19.04.2013
Neue museumspädagogische Veranstaltung im HNF Alles was Roboter können, entsteht im Kopf von Menschen: Daher sollten die 10- bis 15-Jährigen Teilnehmer des Schnupperkurses Robotik am Freitag, 19. April von 15.30 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn über ein... Weiterlesen »
18.04.2013
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Das neue Betriebssystem von Microsoft heißt Windows 8. Damit laufen nicht nur Laptop und PC, sondern auch Tablet und Smartphone. Das Programm kann genauso mit der Maus wie mit dem Finger bedient werden und bietet auch ansonsten zahlreiche Neuerungen. Sie... Weiterlesen »
17.04.2013
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Der Frühling ist da, die Temperaturen klettern, für viele ein Grund, sich neu einzukleiden. Ein sehr individuelles Kleidungsstück können Acht- bis Zwölfjährige am Mittwoch, 17. April von 15.30 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in... Weiterlesen »
16.04.2013
Wo treffen sich Jugendliche aus Israel und Saudi-Arabien, aus Südkorea und China? Was in der internationalen Politik kaum möglich ist, wird für vier Tage in Paderborn zur gelebten Selbstverständlichkeit. Vom 7. bis 10. Mai wird das Heinz Nixdorf MuseumsForum zum Treffpunkt der weltweiten... Weiterlesen »
16.04.2013
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Falten glätten, Augenringe entfernen und blasser Haut einen sommerlich-frischen Teint verpassen: Der Werkzeugkasten von Photoshop Elements 9 stellt jeden Schönheitschirurg in den Schatten. Wer wissen möchte, wie man die Möglichkeiten der digitalen... Weiterlesen »
13.04.2013
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Regelmäßig ist in den Medien von Hackerangriffen auf Unternehmen oder Regierungseinrichtungen zu lesen, die auf sensible Daten abzielen. Doch das Thema Internet-Sicherheit ist nicht nur von öffentlichem, sondern auch von privatem Interesse. Wie sich... Weiterlesen »
09.04.2013
25 Jahre gaben Welt- und Europameister ihr Bestes, um den Heinz-Nixdorf-Pokal zu gewinnen. Doch jetzt ist kein Platz mehr, um die Namen der Sieger darauf zu verewigen, sodass der Wanderpokal nun seinen endgültigen Platz im Heinz Nixdorf MuseumsForum fand. Damit wandert eine der renommiertesten... Weiterlesen »
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Was „Pinneken“ und „Pieselotten“ sind, weiß jeder, der des Paderbörnschen mächtig ist. Doch was bedeutet es, wenn einer „pasch“ ist und „Fuhl rackert“? Das versteht nur, wer das Mastbrucher Emmes beherrscht. Obwohl es sich dabei um eine regionale... Weiterlesen »
09.04.2013
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum „Gefällt mir“ klickten mittlerweile mehr als 25 Millionen Deutsche, die als Mitglieder im weltgrößten sozialen Netzwerk Facebook registriert sind. Dabei ist der Anteil derer, denen die als Datenkrake verschrieene Plattform nicht ausnahmslos gefällt, selbst... Weiterlesen »
05.04.2013
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Sensoren und Motoren halten bunte Legosteine am Freitag, 5. April von 10 bis 13 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn auf Trab. Kinder zwischen sieben und neun Jahren machen mit Lego WeDo ihre ersten Erfahrungen mit der... Weiterlesen »
04.04.2013
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Man nehme: Eine Tüte Reis, ein Schachbrett und eine scheinbar einfache Rechnung. Was dabei herauskommt ist verblüffend und Teil der „Wunderbaren Mathematik“ im HNF. Zehn- bis Zwölfjährige entdecken in diesem Workshop das nicht bei jedem beliebte Schulfach... Weiterlesen »
03.04.2013
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Ein Museumsbesuch wird für Acht- bis Zwölfjährige richtig spannend, wenn sie „undercover“ unterwegs sind. Wenn im Museum ein Objekt verschwindet und die Juniordetektive den Auftrag erhalten, es wieder zu beschaffen, beginnt das Abenteuer Genau das passiert... Weiterlesen »
03.04.2013
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Das Signal SOS kennt jeder. Dabei lautete der erste per Morsezeichen übermittelte Hilferuf auf See noch CQD. Weil der aber leicht mit anderen Befehlen zu verwechseln war, wurde er durch das eindeutige SOS – dreimal kurz, dreimal lang, dreimal kurz –... Weiterlesen »
02.04.2013
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Dass Kinder das Internet in erster Linie für Hausaufgaben nutzen, bleibt wohl ein frommer Wunsch ihrer Eltern. Lehrreich kann die bunte Onlinewelt dennoch sein und ganz ohne Zwang Interesse an Dingen wecken, die in der Schule eher öde erscheinen. Die... Weiterlesen »
02.04.2013
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Punkte und Striche, verdrehte Buchstaben und Botschaften, die wie von Geisterhand sichtbar werden: Der museumspädagogische Workshop „Geheimschriften“ hält einige Tricks der Marke „Streng geheim“ parat. Sieben- bis Zwölfjährige erfahren am Dienstag, 2.... Weiterlesen »
Das Heinz Nixdorf MuseumsForum ist an den kommenden Feiertagen geöffnet. Von Karfreitag bis Ostermontag öffnet das HNF zwischen 10 und 18 Uhr seine Türen. So kann der traditionelle Osterspaziergang mit einer Zeitreise durch 5.000 Jahre Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Informationstechnik... Weiterlesen »
27.03.2013
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF "Mode selbst gemacht" lautet das Motto beim "T-Shirt-Painting". In dieser museumspädagogischen Veranstaltung gestalten die Teilnehmer im Alter von acht bis zwölf Jahren ihren eigenen Modestil. Die Motive werden am Computer entworfen,... Weiterlesen »
26.03.2013
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Eine der beliebtesten Veranstaltungen für Acht- bis Zwölfjährige im HNF ist "Undercover II". Hier geht es um die "ungelösten Fälle des HNF". Die Teilnehmer werden mit moderner Technik wie einer fahrbaren Kamera ausgestattet und müssen im... Weiterlesen »
Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen:
Andreas Stolte
Telefon 05251-306914
astolte(at)hnf.de
Wenn Sie als Journalist Zugang zu Pressefotos wünschen, schicken Sie bitte eine Mail.