14.03.2014
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Fast alle Kinder sind im Internet unterwegs und besuchen doch immer nur dieselben Seiten. Dabei gibt es eine Fülle an Seiten speziell für Schüler, die informieren, unterhalten, die Eltern nicht beunruhigen und trotzdem Spaß machen. Am Freitag, 14. März... Weiterlesen »
14.03.2014
Es sind zwar noch einige Tage bis zur Kleidertauschbörse "Swappen statt shoppen" am 14. März im Heinz Nixdorf MuseumsForum, doch ist die Kapazität bereits jetzt vollkommen erschöpft und die Veranstaltung ausgebucht. Wer keinen Platz mehr gefunden hat und sich für Mode interessiert, hat... Weiterlesen »
13.03.2014
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Spielen, surfen, daddeln: Viele Kinder und Jugendliche kommen kaum noch vom Bildschirm weg. Sie verbringen ihre gesamte Freizeit im Internet und bei Onlinespielen. Oftmals sind sie in ihrer Entwicklung emotional und sozial beeinträchtigt. Doch wo beginnt... Weiterlesen »
12.03.2014
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Um selbst gestaltete Motive und die Verschönerung von Wänden geht es in einer Veranstaltung für Acht- bis Zwölfjährige am Mittwoch, 12. März von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn. Die Kinder entwerfen am Computer... Weiterlesen »
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Neben Posten und Liken, Chatten und Nachrichten austauschen haben soziale Netzwerke weit mehr zu bieten. Wie man die Möglichkeiten von Facebook für Unternehmen, Institutionen oder den Verein nutzt, erfahren die Teilnehmer eines zweiteiligen Workshops, der am... Weiterlesen »
11.03.2014
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wischen statt mit der Maus klicken: Das ist nur ein Merkmal der beliebten Tablet-Computer. Doch vor allem die Nutzung von kleinen Programmen, den sogenannten Apps, zeichnet die neue Computergeneration aus. Einen Überblick über aktuelle Modelle und eine... Weiterlesen »
08.03.2014
Durchdrehende Reifen, Hektik in der Boxengasse und rasantes Tempo bestimmen nicht nur den Alltag von Sebastian Vettel und Co., sondern sind auch die Kennzeichen beim Wettbewerb Formel 1 in der Schule. Wie im realen Rennsport geht es um Tempo und Sieg. Doch die Teilnehmer sind zwischen 11 und 19... Weiterlesen »
07.03.2014
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Ob blau, gelb oder rot. Im "Farbenrausch" geht es bunt zu. Das ist der Titel einer museumspädagogischen Veranstaltung am Freitag, 7. März von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn. Kinder im Alter von acht... Weiterlesen »
05.03.2014
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Das Erstellen von Serienbriefen gehört zu den wichtigsten Funktionen von Word. Doch da es nicht ganz so einfach ist wie das Schreiben eines einfachen Dokuments, ist eine kompetente Schulung sinnvoll. Die bietet ein Workshop am Mittwoch, 5. März von 18 bis... Weiterlesen »
02.03.2014
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Die neueste Technologie, die in die Haushalte einzieht, ist der 3D-Druck. Bereits einfache Drucker sind in der Lage, einzelne Objekte nach eigenen Vorstellungen zu produzieren. Ein grundlegendes Verständnis zur Erstellung von 3D-Modellen erhalten die... Weiterlesen »
01.03.2014
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wer gut stricken kann, aber auch einmal kompliziertere Musterfolgen ausprobieren möchte, sollte den Workshop "Musterwerk(statt)" am Samstag, 1. März von 10 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn besuchen. Unter... Weiterlesen »
27.02.2014
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Dreimal kurz, dreimal lang, dreimal kurz: Das ist der Morsecode für SOS. Noch mehr Informationen zum Morsen und anderen alten Methoden der Nachrichtenübertragung erhalten Acht- bis Zwölfjährige am Donnerstag, 27. Februar von 16 bis 18 Uhr im Heinz... Weiterlesen »
26.02.2014
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF "Fashion Talks" heißt die aktuelle Sonderausstellung im Heinz Nixdorf MuseumsForum. Sie gibt einen kurzweiligen Überblick über Mode und Kommunikation. Wer nicht nur gucken, sondern selbst aktiv werden will und zwischen acht und zwölf Jahren alt... Weiterlesen »
25.02.2014
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Bereits Grundschulkinder können Roboter bauen. Mit Lego WeDo ist das kein Problem. Am Dienstag, 25. Februar von 15 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn bauen Sieben- bis Neunjährige einen hechtenden Fußballtorwart,... Weiterlesen »
23.02.2014
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Bis zum Mond werden es die Raketen der jungen Konstrukteure sicher nicht schaffen, aber der Start der selbstgebauten Rakete wird sie sicher begeistern. Beim Workshop "Countdown" am Sonntag, 23. Februar von 11 bis 14 Uhr im Heinz Nixdorf... Weiterlesen »
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Moderne Textverarbeitungsprogramme bieten vielfältige Möglichkeiten. Man kann damit Briefe schreiben und Tabellen aufbauen, aber auch Texte formatieren oder Glückwunschkarten gestalten. Eine kompetente Einführung in Word 2010 erhalten die Teilnehmer eines... Weiterlesen »
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Intelligente Technische Systeme (ITS) in der Produktion oder im Haushalt passen sich an ihre Umgebung und die Wünsche ihrer Anwender an. Zudem können sie mit unerwarteten Situationen umgehen und agieren vorausschauend auf der Basis von Erfahrungswissen. Über... Weiterlesen »
18.02.2014
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Soziale Netzwerke werden von Kindern und Jugendlichen genutzt, wie von keiner anderen Altersgruppe. Sie "posten" und "liken", sind die meiste Zeit online und chatten miteinander. Damit Eltern wissen, wovon die Kinder sprechen, startet am... Weiterlesen »
18.02.2014
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Mit Rohrfeder auf Papyrus, mit einem Griffel auf einer Wachstafel: So schrieben die alten Römer. Das können auch Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren machen. Am Dienstag, 18. Februar von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7... Weiterlesen »
15.02.2014
Neuer Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wir benutzen ständig Computer. Sie funktionieren nur dank der passenden Software. Daher ist es an der Zeit zu lernen, wie man Computer programmiert. Hierzu besteht in einem neuen vierteiligen Workshop Gelegenheit, der am Samstag, 15. Februar um 10.30... Weiterlesen »
Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen:
Andreas Stolte
Telefon 05251-306914
astolte(at)hnf.de
Wenn Sie als Journalist Zugang zu Pressefotos wünschen, schicken Sie bitte eine Mail.