29.11.2014
Event im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wissenschaft ist nicht nur graue Theorie, sondern kann entdeckt, erlebt und ausprobiert werden - das zeigt am 29. November von 18 bis 24 Uhr die "Nacht der Wissenschaft" im Heinz Nixdorf MuseumsForum. Sechs Stunden gibt es verblüffende Experimente,... Weiterlesen »
28.11.2014
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Welche Bestandteile werden eigentlich gebraucht, damit ein Computer funktioniert? Dieser Frage gehen die zwölf- bis fünfzehnjährigen Teilnehmer der "Lötwerkstatt" am Freitag, 28. November von 15 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf... Weiterlesen »
27.11.2014
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Software und Services, die barrierefrei gestaltet sind, können auch von Menschen mit Behinderung bedient und genutzt werden. Die barrierefreie Gestaltung ist somit ein Qualitätsmerkmal moderner Software, insbesondere bei öffentlichen Ausschreibungen. Klaus... Weiterlesen »
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wer Texte am Computer schreiben möchte, der kommt an Word nicht vorbei. Wie das Programm effektiv genutzt wird, erfahren die Teilnehmer des vierteiligen Workshops, der am Mittwoch, 26. November von 18 bis 21 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee... Weiterlesen »
25.11.2014
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Rätselhafte Hieroglyphen, verschollene Schätze im Wüstensand und das Geheimnis der Mumien: Sieben- bis Zwölfjährige können sich am Dienstag, 25. November von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn auf eine Zeitreise... Weiterlesen »
25.11.2014
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wer im Internet etwas sucht, sucht mit Google. Dabei gibt es viel mehr Suchmaschinen als nur diese - und sie liefern teilweise bessere Ergebnisse. Welche anderen Suchmaschinen es gibt und wie diese am besten eingesetzt werden, erfahren die Teilnehmer in... Weiterlesen »
21.11.2014
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Das Museum braucht Unterstützung von einigen pfiffigen Geheimagenten bei der Lösung eines kniffligen Falls. Die Acht- bis Zwölfjährigen werden am Freitag, 21. November von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn zu... Weiterlesen »
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Nach Naturkatastrophen ist eines der dringendsten Probleme die Versorgung mit sauberem Trinkwasser. Die eingesetzten hoch technisierten mobilen Wasserwerke brauchen geschultes Personal, Energie und Zusatzstoffe. Aber ohne eine intakte Infrastruktur ist das... Weiterlesen »
20.11.2014
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Einmal selbst Modedesigner sein und ein eigenes T-Shirt gestalten: Das können die acht- bis zwölfjährigen Teilnehmer am Donnerstag, 20. November von 15.30 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn. Am PC wird das gewünschte... Weiterlesen »
18.11.2014
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Es ist eine alte Kunst, die vor allem jungen Menschen Spaß macht: Die Herstellung von Papier. Geschöpft aus einer Bütte wird in der Papierwerkstatt des HNF aus Wasser und kleinen Fasern ein Bogen besten Papiers. Am Dienstag, 18. November von 16 bis 17.30... Weiterlesen »
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Drohnen - eine technologische Revolution, die viele Fragen aufwirft. Denn die unbemannten Flugobjekte machen in letzter Zeit vor allem als Waffen Schlagzeilen. Doch bietet die Technik im zivilen und wissenschaftlichen Einsatz nicht auch Vorteile? Die... Weiterlesen »
Es ist unter Musikern mittlerweile legendär und Europas größtes Schlagzeugfestival: Die bereits siebte Auflage von Drums´n´Percussion wird wie gewohnt über Pfingsten im Paderborner Heinz Nixdorf MuseumsForum Musiker und Musikfans in den Bann schlagen. Paderborn präsentiert sich damit auch im... Weiterlesen »
14.11.2014
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Wer bereits einen Roboter gebaut oder im HNF einen entsprechenden Workshops besucht hat, kann seine Kenntnisse am Freitag, 14. November von 15 bis 18.30 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn ausbauen. Vorausgesetzt werden ein... Weiterlesen »
14.11.2014
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Es hört sich kurios an, aber es ist ganz einfach und produziert faszinierende Ergebnisse: Das Malen mit Licht. Ausgerüstet mit LED-Lichtern und Fotoapparaten lernen am Freitag, 14. November von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7... Weiterlesen »
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Tausende Fotos, hunderte Mails und unzählige andere Dokumente: Auf einem Computer sammelt sich innerhalb kurzer Zeit eine Vielzahl an Informationen an. Um trotzdem den Überblick zu behalten, gibt es auf Windows-Rechnern den Explorer. Hier können die Dateien... Weiterlesen »
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Energiesparen, Ressourcen- und Klimaschutz sollen durch die von der UN ins Leben gerufene Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" stärker in Schulen verankert werden. Doch was bedeutet Nachhaltigkeit? Warum verbrennt Holz CO2-neutral? Ist es... Weiterlesen »
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Der Anteil alter Menschen nimmt immer mehr zu. Dank des medizinischen Fortschritts werden sie auch immer älter - und zwar weltweit. Wäre es nicht wunderbar, gesund zu altern und für immer jung zu bleiben? Aber ist so etwas überhaupt denkbar? Antworten auf... Weiterlesen »
11.11.2014
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Die komplexen Zusammenhänge des Klimawandels im Schulunterricht anschaulich zu vermitteln, stellt viele Lehrer vor eine schwierige Aufgabe. Doch es gibt im Internet ein beeindruckendes Portal des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK). Hier kann... Weiterlesen »
11.11.2014
Neuer Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Erweiterte Bildbearbeitungsfunktionen, Mails mit einem Fingerwisch löschen, eine neue Tastatur: Das Betriebssystem iOS 8 bietet allen Nutzern eines iPhones oder iPads zahlreiche Neuigkeiten. Einen Überblick dazu bietet ein Workshop am Dienstag, 11.... Weiterlesen »
08.11.2014
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Im Internet lauern vielfältige Gefahren: Viren, Trojaner, geknackte Passwörter oder manipulierte E-Mails sind nur einige Beispiele. Wie schützt man sich davor? Welche technischen Hilfsmittel gibt es? Antworten vermittelt ein Workshop am Samstag, 8. November... Weiterlesen »
Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen:
Andreas Stolte
Telefon 05251-306914
astolte(at)hnf.de
Wenn Sie als Journalist Zugang zu Pressefotos wünschen, schicken Sie bitte eine Mail.