Archiv Pressemitteilungen

DNA-Labor

06.12.2012

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Dass die Erbinformationen aller Lebewesen in der DNA vorkommen, wissen bereits Kinder. Doch dass man sie sogar mit einfachen Mitteln sichtbar machen kann, überrascht viele. Am Donnerstag, 6. Dezember von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf... Weiterlesen »


Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Die Gedanken sind frei, heißt es in einem alten Volkslied. Folgt man den Erkenntnissen der Hirnforschung, so müsste das Lied umgeschrieben werden. Die Forschungsergebnisse legen nämlich nahe, dass alle mentalen Phänomene, unsere Wahrnehmungen, Gefühle,... Weiterlesen »


Lötwerkstatt

05.12.2012

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Dass die Lötkunst fast so alt ist wie die menschliche Kultur, wissen nur die wenigsten. Dass der Lötkolben für die Entwicklung des Computers wichtig war, ist schon bekannter. Dennoch kommen junge Menschen heute nur noch selten mit der Löttechnik in... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Der größte Vorteil des Handys ist zugleich sein größter Nachteil: Die dauerhafte Erreichbarkeit. Wer jedoch im Regen auf ein Taxi wartet oder schnellstmöglich über die Mathearbeit des Enkelkindes informiert sein will, wird den gelegentlichen Vorteil der... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Gähnende Langeweile muss nicht sein: Ein guter Vortrag lebt von der Person, die ihn hält, aber auch von der Vortragsweise. Richtig eingesetzt bildet das Programm PowerPoint eine gute Hilfestellung, um Präsentationen lebendig zu gestalten. Was es dabei zu... Weiterlesen »


Das Einsteinmobil

04.12.2012

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Radeln mit annähernder Lichtgeschwindigkeit ist nichts für schwache Nerven: Auf einer virtuellen  Fahrt durch die Altstadt von Tübingen erleben Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren wie sich die Wände scheinbar biegen und die Zeit Sprünge macht.... Weiterlesen »


C++11: Quo vadis?

04.12.2012

Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wer beruflich oder privat mit C++ programmiert, kann sich in einem Vortrag am   Dienstag, 4. Dezember um 17 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn   fit für die Zukunft machen lassen. Rainer Grimm von der science +... Weiterlesen »


Papierwerkstatt

04.12.2012

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Die Herstellung von Papier war einst eine spritzige Angelegenheit mit vielen Begriffen, die man heute nicht mehr kennt: Zunächst rührte der Papiermacher in der „Bütte“ die „Pulpe“ – einen flüssigen Faserbrei – an. Mit dem Sieb schöpfte er daraus die... Weiterlesen »


Neue museumspädagogische Veranstaltung im HNF Im Herbst drehen sich die Windräder auf der Paderborner Hochebene beinahe ununterbrochen. Natürlich liegt das vor allem am stürmischen Wetter. Dass aber auch die Flügelform darüber entscheidet, wie schnell sich ein solches Rad dreht, finden Acht- bis... Weiterlesen »


Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Das humane Immundefizienz-Virus, kurz HIV, ist in den letzten Jahren etwas aus dem öffentlichen Blickfeld geraten. Dabei entspricht die Zahl infizierter Menschen auch in Deutschland noch immer der Einwohnerzahl einer Stadt mittlerer Größe. Weltweit starben im... Weiterlesen »


Neue museumspädagogische Veranstaltung im HNF Dass unsere Gesellschaft immer älter wird, ist längst kein Geheimnis mehr. Und auch wer heute noch jung ist, wird vielleicht irgendwann auf die Hilfe anderer angewiesen sein. Doch was tun, wenn zu viele Alte von zu wenigen Jungen betreut werden müssen?... Weiterlesen »


Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Wenn sich die Schulkinder im alten Rom verschrieben, kamen weder Tintenkiller noch Radiergummi zum Einsatz: Mit dem Daumen ließ sich die Wachsschicht ihrer Schreibtafel glätten, sodass die Schüler mit ihrem Latein nie am Ende waren. Wer selbst eine solche... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Viele Computernutzer meiden den Umgang mit Excel, dabei kann die private wie berufliche Buchhaltung mithilfe des Programms spielend von der Hand gehen. Voraussetzung ist eine systematische Schulung, die ein vierteiliger Workshop ab Dienstag, 27. November um... Weiterlesen »


Undercover

23.11.2012

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Zur rasanten Agentenjagd wird am Freitag, 23. November von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn geblasen. Nachwuchsermittler zwischen acht und zwölf Jahren sind gefordert, wenn es darum geht, ein gestohlenes Objekt... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Intelligente Inhaltsverzeichnisse, grafische Effekte und Verknüpfungsmöglichkeiten mit anderen Programmen: Word 2010 bietet Nutzern viele Funktionen, die ihnen die Textarbeit erleichtern. Um alle Vorteile effektiv nutzen zu können, ist eine systematische... Weiterlesen »


Letzte Etappe der Ausstellung "Genial & Geheim" im Heinz Nixdorf MuseumsForum Was ein Beamter der britischen Polizei am 7. Juni 1954 in einer Villa nahe Manchester vorfand, glich einem Märchen mit bösem Ende: Ein vergifteter Apfel hatte dem Leben des Computerpioniers Alan Turing... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Der Anteil älterer Nutzer nimmt im Internet stetig zu. Warum sollte man auch für den Kauf eines Bahntickets Schlange stehen oder für jede Überweisung zum Bankschalter gehen? Darüber hinaus finden sich im Internet Portale, die gezielt auf die Bedürfnisse von... Weiterlesen »


DNA-Labor

21.11.2012

Neue museumspädagogische Veranstaltung im HNF Codes werden gebraucht, um Geheimnisse zu verschlüsseln. Das größte Geheimnis der Welt wurde aber nicht von Menschenhand, sondern von der Natur verschlüsselt: Das Leben. Sein Schlüssel liegt in der DNA. Doch wie genau sieht die eigentlich aus? Sieben-... Weiterlesen »


Wie die eigene Hand

20.11.2012

Neue museumspädagogische Veranstaltung im HNF Forscher aus Medizin, Biologie und Technik haben mittlerweile Prothesen entwickelt, die bereits viele Aufgaben menschlicher Gliedmaßen übernehmen können. Sogar die Steuerung der Prothesen durch die eigenen Gedanken ist möglich. Dieses spannende... Weiterlesen »


Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum "Goldfinger" ist wohl der berühmteste aller James-Bond-Filme. Doch nicht nur Sean Connery in der Rolle des Geheimagenten und Gert Fröbe als Bösewicht machten den Film zur Legende. Auch einige Filmszenen und technische Spielereien sorgten für seine... Weiterlesen »


Presseservice

Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen:

Andreas Stolte
Telefon 05251-306914
astolte(at)hnf.de

Wenn Sie als Journalist Zugang zu Pressefotos wünschen, schicken Sie bitte eine Mail.