21.01.2014
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Wegschmeißen ist out. Denn aus vielen alten Sachen kann man andere schöne Dinge machen. So werden aus gebrauchten Widerständen, Draht und Kondensatoren einzigartige Ketten, Ohrringe oder Lesezeichen. Das ganze nennt sich Upcycling und steht im Mittelpunkt... Weiterlesen »
18.01.2014
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wer im Internet unterwegs ist, fürchtet sich vor Viren, Trojanern oder geknackten Passwörtern. Dabei gibt es technische Vorkehrungen, die die meisten Gefahren abwehren. Und auch das richtige Verhalten im Netz schafft einen großen Sicherheitsgewinn. Rund um... Weiterlesen »
17.01.2014
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Passend zur aktuellen Sonderausstellung Fashion Talks werden Acht- bis Zwölfjährige am Freitag, 17. Januar von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn zu Modedesignern. Sie verschönern ihr T-Shirt mit schrillen Farben... Weiterlesen »
Am Donnerstag war es soweit: Der zweimillionste Besucher seit der Eröffnung des Heinz Nixdorf MuseumsForums betrat das Haus an der Paderborner Fürstenallee. Jubiläumsbesucher waren Schüler der Riemekeschule in Paderborn. Die Grundschüler machten einen Ausflug ins weltgrößte Computermuseum, um sich... Weiterlesen »
16.01.2014
Museumspädagogischer Workshop im HNF Auch wenn man in letzter Zeit viel Negatives über Geheimdienste gehört hat, sind Kinder und Jugendliche doch immer noch fasziniert von Spionen und Agenten. Am Donnerstag, 16. Januar von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in... Weiterlesen »
16.01.2014
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Rund 17 Prozent aller Schüler sind bereits Opfer von Cybermobbing geworden. Das sind Beleidigungen und Diffamierungen, die über das Internet erfolgen. Cybermobbing ist Thema eines Vortrags am Donnerstag, 16. Januar um 19 Uhr im Heinz Nixdorf... Weiterlesen »
14.01.2014
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Ein neuer Trend setzt sich durch: Öde weiße Wände werden mit attraktiven, witzigen und originellen Wandtattoos verschönert. Die Vielzahl der Motive ist nicht zu überblicken. Wandtattoos sind ein ideales kreatives Feld für alle Acht- bis Zwölfjährigen, die... Weiterlesen »
14.01.2014
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Eine der wichtigsten Anwendungen auf dem Computer, wenn man mit Zahlen umgeht, ist Excel. Das Tabellenkalkulationsprogramm bietet unzählige Möglichkeiten. Die wichtigsten stehen im Mittelpunkt eines vierteiligen Workshops, der am Dienstag, 14. Januar um... Weiterlesen »
11.01.2014
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Im Computermuseum klappern die Stricknadeln! In Anlehnung an die aktuelle Sonderausstellung Fashion Talks widmet sich das Heinz Nixdorf MuseumsForum dem aktuellen Trend des Selbermachens. Die Teilnehmer des Workshops "Maschenmode" lernen am... Weiterlesen »
Vortrag von Daniel Domscheit-Berg im HNF Er war Sprecher von WikiLeaks und einer der engsten Vertrauten von Julian Assange. Daniel Domscheit-Berg spricht am Mittwoch, 8. Januar um 19 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn über seine Zeit bei der Enthüllungsplattform... Weiterlesen »
07.01.2014
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Mit dem aktualisierten Betriebssystem iOS7 haben sich Bedienung und Optik von iPhone und iPad zum Teil deutlich verändert. So mancher Benutzer hat gestaunt, wie die Oberfläche seines Smartphones plötzlich aussah und welche Tücken zu meistern waren. Einen... Weiterlesen »
27.12.2013
Der Paderborner Schachtürken-Cup feiert ein kleines Jubiläum. Bereits zum zehnten Mal treffen sich vom 27. bis 30. Dezember im Heinz Nixdorf MuseumsForum Laien und Profis, Kinder und Erwachsene, um an den schwarz-weißen Brettern ihre Sieger zu ermitteln. Mittlerweile ist das Turnier zu einem der... Weiterlesen »
18.12.2013
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Das Internet ist auch für Kinder das richtige Medium, wenn sie damit umgehen können und eine fundierte Einführung erhalten. "Surfen für Kids" heißt der Kurs für Acht- bis Zwölfjährige am Mittwoch, 18. Dezember von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf... Weiterlesen »
15.12.2013
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Den Eiffelturm oder das Weiße Haus mal schnell selbst gedruckt: Das funktioniert mit den neuen 3D-Druckern. Auch selbst entworfene Gegenstände können damit schnell produziert werden. In einem Workshop am Sonntag, 15. Dezember von 10 bis 18 Uhr im Heinz... Weiterlesen »
14.12.2013
Neuer Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wer gut stricken kann, sich aber bisher noch nicht an komplizierte Muster herangewagt hat, lernt in der Musterwerk(statt) seine Kenntnisse zu vertiefen. Am Samstag, 14. Dezember von 10 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in... Weiterlesen »
13.12.2013
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Eine erste Einführung in den Bau von Robotern erhalten Sieben- bis Neunjährige beim "Abenteuer Roboter". Das ist eine museumspädagogische Veranstaltung am Freitag, 13. Dezember von 15 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in... Weiterlesen »
12.12.2013
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Kleine handliche Computer, die sogenannten Tablets, werden immer beliebter. Doch genauso schnell wächst das Angebot. Wer sich einen neuen Tablet-Computer kaufen möchte und im Gerätedschungel den Überblick verloren hat, sollte sich für einen Workshop am... Weiterlesen »
12.12.2013
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Pyramiden und Pharaonen, Mumien und Hieroglyphen sind einige Dinge, die wir mit dem alten Ägypten verbinden. Es klingt geheimnisvoll und ist bereits für Kinder faszinierend. Sieben- bis Zwölfjährige ergründen am Donnerstag, 12. Dezember von 16 bis 18 Uhr... Weiterlesen »
11.12.2013
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Die neue Optik ist nur ein Teil der Neuerungen, die das Betriebssystem iOS 7 mitbringt, auch technisch und in der Bedienung gibt es einige Änderungen. Einen kompakten Überblick erhalten die Nutzer von iPhone und iPad in einem Workshop am Mittwoch, 11.... Weiterlesen »
10.12.2013
Neue museumspädagogische Veranstaltung im HNF Recycling ist gut, Upcycling ist besser. Dabei werden gebrauchte Dinge nicht fachgerecht entsorgt, sondern sinnvoll wiederverwertet. So kann man aus Unterlegscheiben, Draht und ein paar alten Widerständen einzigartigen Schmuck gestalten. Ob... Weiterlesen »
Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen:
Andreas Stolte
Telefon 05251-306914
astolte(at)hnf.de
Wenn Sie als Journalist Zugang zu Pressefotos wünschen, schicken Sie bitte eine Mail.