04.10.2012
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Apples iOS hat sich inzwischen zu einem ausgereiften mobilen Betriebssystem entwickelt. In einem Vortrag am Donnerstag, 4. Oktober um 17 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn geben Tim Preuß und Elias Koutsonas von der... Weiterlesen »
29.09.2012
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Der Ingenieur hat den Astronauten in der Liste der Wunschberufe junger Leute mittlerweile überholt. Und was wäre ein Raumfahrer ohne seine Rakete? Im beliebten Workshop „Countdown“ bauen Jungen und Mädchen im Alter zwischen 12 und 15 Jahren am Samstag, 29.... Weiterlesen »
28.09.2012
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Im Internet eröffnet sich eine ganze Welt lustiger Spiele, kindgerechter Wissensportale und praktischer Tipps, die auch für die Schule nützlich sein können. Wie man auf diese Seiten gelangt und was es dort zu entdecken gibt, finden Kinder zwischen acht... Weiterlesen »
27.09.2012
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Jeder Mensch in Deutschland verbraucht im Jahr über 250 Kilogramm Papier. Früher, als man das wertvolle Schreibmaterial noch per Hand schöpfte, wäre das undenkbar gewesen. Wie diese Arbeit einst aussah, erfahren Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren... Weiterlesen »
26.09.2012
8. Etappe der Ausstellung „Genial & Geheim“ Der Speicher spielt im Computer von jeher eine entscheidende Rolle. Heute sorgen Mikroprozessoren dafür, dass ein Taschenrechner die Leistung der Großrechner aus der Frühzeit des Computerzeitalters um ein Vielfaches überbietet. Damals, unmittelbar... Weiterlesen »
25.09.2012
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Wer nach Rom kommt, sieht noch immer antike Inschriften, die von glorreichen Feldzügen und Herrschern berichten. Damals wurden aber auch Dinge niedergeschrieben, die weniger denkwürdig waren. Als praktischer Begleiter für Notizen aller Art bot sich im... Weiterlesen »
25.09.2012
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Zur zielführenden Internetrecherche gehört mehr als die Eingabe von Suchbegriffen bei Google, denn die so angezeigten Treffer sind oft unüberschaubar oder nicht mehr aktuell. Tipps zur Verfeinerung der Suchanfrage und zu unterschiedlichen Methoden der... Weiterlesen »
24.09.2012
Neuer Kurs zur Verkehrsoptimierung im Schülerlabor coolMINT Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger sind sich nicht immer grün, doch ein gemeinsames Ärgernis eint sie alle: Die rote Ampel. Sie ist gerade in Paderborn ein Politikum. Kein Wunder also, dass sich ein neuer Workshop im Schülerlabor... Weiterlesen »
22.09.2012
Neuer Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Ob als Geschenk mit individueller Note oder als bleibendes Erinnerungsstück an den letzten Urlaub: Ein Fotoalbum ist nach wie vor der beste Aufbewahrungsort für gelungene Schnappschüsse. Wo früher Kleber und Fotoecken nötig waren, helfen heute wenige... Weiterlesen »
20.09.2012
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Vor genau 175 Jahren, am 4. September 1837, präsentierte Samuel Morse ein Gerät, das zu seiner Zeit etwa so bedeutend war wie heute das Smartphone: Morses Apparat bestand aus Drahtresten, Blechabfällen und Teilen einer Wanduhr. Dennoch konnte er Nachrichten... Weiterlesen »
19.09.2012
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Was in Fabriken im Großen eingesetzt wird, können 12- bis 15jährige Teilnehmer des HNF-Roboter-Workshops im Kleinen nachbauen. Mit Lego Mindstorms NXT programmieren sie einen Roboter der prinzipiell genauso funktioniert wie ein Industrieroboter: Mithilfe... Weiterlesen »
18.09.2012
Vortrag in englischer Sprache im Heinz Nixdorf MuseumsForum Menschen und Tiere lernen aus Erfahrung, durch das Lösen von Aufgaben und durch Erfolgserlebnisse. Ganz ähnlich funktioniert „maschinelles Lernen“, das in Wissenschaft und Technik vielfach zur Anwendung kommt. Eine große Rolle spielt... Weiterlesen »
14.09.2012
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Der Lötkolben ist heute ein wenig aus der Mode gekommen. Doch dabei ist er ein Hauptwerkzeug der Elektrotechnik, ohne den die ersten Computer nicht denkbar sind. Wie man aus Transistoren, Kondensatoren und Widerständen mithilfe des Lötkolbens einen... Weiterlesen »
14.09.2012
Theateraufführung im Heinz Nixdorf MuseumsForum Die geniale wie tragische Persönlichkeit Alan Turings inspirierte Hugh Whitemore, Leben und Werk des britischen Kryptologen und Computerpioniers in dem Theaterstück »Breaking the Code« zu porträtieren. Obwohl Turing bahnbrechende Arbeit in der... Weiterlesen »
13.09.2012
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Spuren auswerten, Zeugen befragen, geschickt kombinieren und den Täter überführen: Die klassische Arbeit eines Detektivs ist bei Acht- bis Zwölfjährigen gefragt, wenn es heißt „Undercover – Im Auftrag des HNF“. Am Donnerstag, 13. September von 16 bis 18... Weiterlesen »
12.09.2012
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Es gibt sie, die faszinierende Seite der Mathematik. Die wunderbare Vermehrung der Reiskörner, eckige Seifenblasen oder kuriose Zahlenreihen: Das macht Kindern nicht nur Spaß, sondern hat auch immer mit Mathematik zu tun. Acht- bis Zwölfjährige können am... Weiterlesen »
12.09.2012
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wer einen Vortrag professionell bebildern oder auf der nächsten Familienfeier als Quizmaster glänzen möchte, kommt um eine Präsentation nicht herum. Am beliebtesten ist das Programm PowerPoint 2010. Eine umfassende und leicht verständliche Einführung erhalten... Weiterlesen »
07.09.2012
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren, die bereits erste Erfahrungen mit Lego-MindStorms-Robotern gesammelt haben, können ihre Erkenntnisse weiter ausbauen. Am Freitag, 7. September von 15.00 bis 18.30 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee... Weiterlesen »
05.09.2012
Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Leopard, Giraffe, Blumenkohl und Sonnenblume: In vielen Bereichen hat Mutter Natur ein verblüffendes Muster produziert. Wie diese Muster entstehen, welche mathematischen Geheimnisse dahinter stecken und was das Ganze mit dem Computerpionier Alan Turing zu... Weiterlesen »
04.09.2012
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wer beim Thema Neue Medien nicht zum alten Eisen gehören will, kann sich dem Internet kaum verschließen. E-Mails verschicken, den nächsten Urlaub buchen oder Bankgeschäfte von zu Hause erledigen: Auch für Senioren bietet das Internet viele Vorteile. Eine... Weiterlesen »
Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen:
Andreas Stolte
Telefon 05251-306914
astolte(at)hnf.de
Wenn Sie als Journalist Zugang zu Pressefotos wünschen, schicken Sie bitte eine Mail.