Archiv Pressemitteilungen

Abenteuer Roboter

22.03.2017

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Schon kleine Kinder sind begeistert von Robotern. Speziell für sie gibt es Lego WeDo. Damit lassen sich bewegliche Figuren bauen, die auch programmiert werden können. Das ganze ist so einfach, dass auch Sieben- bis Neunjährige ihre ersten Erfahrungen im... Weiterlesen »


Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Mittlerweile sind viele Geräte mit dem Internet verbunden. Vom Internet der Dinge ist immer häufiger die Rede. Damit wachsen reale und virtuelle Welt zusammen. Gegenstände werden scheinbar intelligent, wenn sie über bestimmte Sensoren verfügen. Das ist das... Weiterlesen »


Lichtmalen

21.03.2017

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Normalerweise wird mit Farbe gemalt. Richtig spannend wird es aber, wenn Licht zum Malen eingesetzt wird. Um das Ergebnis zu sehen, ist ein Fotoapparat notwendig. So lassen sich einzigartige und begeisternde Kunstwerke produzieren. Kinder im Alter von... Weiterlesen »


Geheimschriften

21.03.2017

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Verschlüsselte Botschaften, unsichtbare Schrift und verborgene Nachrichten stehen am Mittwoch, 22. März von 16 bis 17.30 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn im Mittelpunkt. In dieser Veranstaltung tauchen Sieben- bis Zwölfjährige tief in die... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Mit einem Blog kann man seine Meinung kundtun, die Leser informieren und eventuell sogar Geld verdienen. Der Themenwahl sind dabei keine Grenzen gesetzt - vom Hobby oder dem Beruf über Lifestyle bis hin zu Politik. Ein zweiteiliger Workshop beginnend... Weiterlesen »


Als Jack Kilby 1966 ins Labor von Texas Instruments (TI) in Dallas ging, wollte er nur eine praktische Anwendung für den neuesten Mikroprozessor konstruieren. Das Ergebnis war Anfang 1967 der erste Taschenrechner der Welt. Am 29. März vor 50 Jahren stellte er seinen Cal Tech dem Direktor von TI... Weiterlesen »


Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Roboter, die unbekannten Wesen? Neugierige von zehn bis 15 Jahren können am Freitag, 17. März von 15.30 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn in das Thema Robotik hinein schnuppern. Die Jugendlichen lernen einen Roboter mit Lego... Weiterlesen »


Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Muss man Ingenieur sein, um einen Roboter zu bauen? Weit gefehlt! Aus ein paar Stiften, einem Becher und einem Motor bauen Sieben- bis Zehnjährigen am Donnerstag, 16. März von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn einen kleinen... Weiterlesen »


Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Die Digitalisierung ist in vollem Gange und umfasst beinahe alle Bereiche in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. Immer mehr Prozesse und Systeme werden vernetzt. Sie sind damit aber auch Ziel krimineller Hacker. Welche Gefahren durch Cyber-Angriffe auf... Weiterlesen »


Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Auch vor dem Internetzeitalter und der Kommunikation per Smartphone haben die Menschen auf schnelle Weise Informationen über große Entfernungen transportiert. Acht- bis Zwölfjährige tauchen am Dienstag, 14. März von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf... Weiterlesen »


T-Shirt Painting

08.03.2017

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Raus aus dem T-Shirt von der Stange und rein ins einzigartige Designerstück! Das ist das Motto, wenn Kinder von acht bis zwölf Jahren am Donnerstag, 9. März von 15.30 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn ihrer Kreativität freien Lauf... Weiterlesen »


Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Die Informatik hat mit dem Internet, Smartphone und sozialen Netzen die Gesellschaft revolutioniert. Bei der Nutzung dieser Technologien werden große Datenmengen gesammelt, man spricht von "Big Data". Aber wie kann man diese Datenmengen auswerten und... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wer immer wieder die gleiche Art der Präsentation sieht, sehnt sich nach einer Abwechslung. Das kann Prezi sein. Bei diesem Programm werden Fotos, Texte und Videos nicht auf einzelnen Folien platziert, sondern auf einer virtuellen Fläche. Von dort... Weiterlesen »


Zeitreise Ägypten

06.03.2017

Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Ins Reich der Pharaonen entführt die Veranstaltung "Zeitreise Ägypten" am Dienstag, 7. März von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren. Wer die Geheimnisse rund um Pyramiden, Mumien... Weiterlesen »


Sonderausstellung im Heinz Nixdorf MuseumsForum Wir kommunizieren über E-Mail oder Messaging-Dienste, nutzen Online-Banking und haben unser Zuhause smart vernetzt. Das Internet ist für uns genauso alltäglich wie unverzichtbar. Die Sicherheit des Internets ist für unsere Gesellschaft und für jeden... Weiterlesen »


Museumspädagogische Veranstaltung im HNF Pfiffige Spürnasen gesucht! Acht- bis Zwölfjährige lösen am Mittwoch, 1. März von 16 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn einen kniffligen Kriminalfall. Sie führen Befragungen durch und prüfen Phantombilder, um das Rätsel zu lösen. Nach... Weiterlesen »


Mit dem Smartphone ständig online, Geldgeschäfte über das Internet erledigen oder die Vernetzung der eigenen Wohnung: IT-Sicherheit wird in einer zunehmend vernetzten Welt immer wichtiger. Das ist das Thema der neuen Ausstellung "Selbstbestimmt und sicher in der digitalen Welt" im Heinz... Weiterlesen »


Vier Monate haben die Besucher des Heinz Nixdorf MuseumsForums (HNF) ihre alten Computertastaturen gespendet. Nun hat Peter Schönwandt diese Tasten für ein außergewöhnliches Werk der Pixelkunst verwendet: Ein Porträt von Heinz Nixdorf aus 3.691 Tasten. Vier Wochen arbeitete Peter Schönwandt an... Weiterlesen »


Tablet-Computer

22.02.2017

Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForumIhre Beliebtheit ist genauso groß wie die Auswahl an Modellen. Die Rede ist von Tablet-Computern, flachen Rechnern, die ohne Maus nur mit den Fingern bedient werden. In einem Kurs am Donnerstag, 23. Februar von 18 bis 21 Uhr imHeinz Nixdorf MuseumsForum in... Weiterlesen »


Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForumProgrammieren gilt als neue Kulturtechnik. Ein vierteiliger Kurs beginnend amMittwoch, 22. Februar von 17.30 bis 20.30 Uhrim Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderbornbietet einen leichten Einstieg in die Welt der Programme und Codes. Die Kursteilnehmer erlernen... Weiterlesen »


Presseservice

Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen:

Andreas Stolte
Telefon 05251-306914
astolte(at)hnf.de

Wenn Sie als Journalist Zugang zu Pressefotos wünschen, schicken Sie bitte eine Mail.