• Nixdorf100_Gebaeude_HNF_11

  • nixdorf100_HNF-Startseite

Heinz Nixdorf MuseumsForum
Fürstenallee 7, 33102 Paderborn

Di – Fr: 9.00 – 18.00 Uhr
Sa – So:  10.00 – 18.00 Uhr

Montags geschlossen

Führungen

Anfahrt

Das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) in Paderborn lädt Sie zum Entdecken und Ausprobieren ein! Erleben Sie auf 6.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Informationstechnik – von den ersten Schriftzeichen über Schreib- und Rechenmaschinen bis zu frühen Computern und aktuellen Robotern. Das weltgrößte Computermuseum ist ein spannendes Ausflugsziel für alle Altersgruppen und ein lebendiger Veranstaltungsort.

Ameca ist da

Der neue humanoide Roboter

Podcast

Neue Episode zu Quantencomputern

Paderborner Museumsnacht

Am Samstag, den 30. August ist Museumsnacht im HNF

Nixdorf-Bereich

Der überarbeitete Ausstellungsbereich zur Nixdorf-Geschichte ist eröffnet.

  • Vor dem Himmel kommt das Leben auf Erden, und da gilt es, eine soziale Gesellschaft aufzubauen.
    Heinz Nixdorf, 1986
  • Es gibt keinen Grund dafür, dass jemand einen Computer zu Hause haben sollte.
    Ken Olson, 1977
  • Das Internet? Gibt's den Blödsinn immer noch?
    Homer Simpson
  • Traue keinem Computer, den du nicht aus dem Fenster werfen kannst.
    Steve Wozniak
  • Computer werden in der Zukunft weniger als 1,5 Tonnen wiegen.
    Popular Mechanics, 1949
  • In zwei Jahren wird Spam ein Ding der Vergangenheit sein.
    Bill Gates, 2004

Führungen

Gehen Sie auf eine Zeitreise durch 5.000 Jahre Geschichte der Informationstechnik.

F7 | Café & Co.

Das Museumscafé lädt mit modernem Ambiente zum Essen, Trinken und Entspannen ein.

Geburtstag im Museum

Für Geburtstagskinder wird die Party mit den Freunden durch einen Ausflug ins HNF zum echten Highlight.

Barrierefreiheit geprüft

Das HNF ist im Rahmen der Kennzeichnung „Reisen für alle“ zertifiziert und trägt die Auszeichnung „Barrierefreiheit geprüft“.


Multimedia-Guide

Der Multimedia-Guide kann kostenlos ausgeliehen werden.


Highlights des Museums

54 faszinierende Fotos geben einen Überblick über die wichtigsten Objekte des Museums, von der Tontafel bis zum Roboter.

Virtuelle Rundtour

Verschaffen Sie sich mit den 360-Grad-Panoramen einen äußerst realistischen virtuellen Eindruck vom HNF!

Aktuell im Blog

Radios am Rhein

19.08.2025
Die ersten sechzehn Funkausstellungen fanden von 1924 bis 1939 in Berlin statt. Nach dem Krieg ging es in Düsseldorf weiter. Vom 18. bis zum 27. August 1950 zeigten 234 Firmen auf der „Deutschen Funk-Ausstellung“ das Allerneueste aus der Radio- und der Tontechnik. Im Mittelpunkt standen Empfänger für UKW-Sendungen. Daneben gab es eine Sonderschau zur Technikgeschichte....

weiterlesen